Was ist der Unterschied von -10 % und + 10 %?
10 Antworten
mal keiner , mal ist es ein Unterschied.
Bezogen auf dieselbe Basis haben + und - 10% denselben Wert
: 100 +10 % ist 110 , 10 ist 10% von 100
: 100 - 10% ist 90 , 10 ist 10 % von 100
Wenn aber ein Preis erst um 10% erhöht wird und dann wieder um 10% erniedrigt , dann haben die 10% nicht denselben Wert !!! Denn die Basis hat sich geändert.
200 + 40% entspricht 280 .............280 ist die neue Basis , davon -40% sind 112 , also werden aus 200 nach +40% und dann -40% 280-112 = 168 .
.
Es ist aber egal , ob erst die Erhöhung und dann die Verbilligung stattfindet.
Denn +40% (-40%) kann man als Faktoren 1.4 ( 0.6 ) schreiben
Und 200 * 1.4 * 0.6 ist dasselbe wie 200 * 0.6 * 1.4
Nehmen wir mal an, ein Handy kostet 100 Euro. Wenn die Preisveränderung -10% ist, dann ist der neue Preis 90 Euro. Wenn die Preisveränderung +10% ist, dann ist der neue Preis 110 Euro. Denn 10% von 100 sind 10. Alles klar?
Du stellst die Frage falsch! Du willst sicher wissen, warum man z. B. bei der Rechnung 100€+10% und dann -10% (oder umgekehrt) nicht wieder auf 100€ kommt...
Das liegt daran, dass die 10% immer vom aktuellen Grundwert berechnet werden:
100€ + 10% ergibt 110€ (10% von 100€ sind 10€);
jetzt ziehst Du von 110€ 10% ab. 10% von 110€ sind 11€, also ergibt das 110€-11€=99€.
Umgekehrt genauso: erst 10% von 100€ abziehen ergibt 90€.
Jetzt auf diese 90€ wieder 10% draufrechnen (10% von 90€=9€) ergibt 90€+9€=99€.
(Das Endergebnis ist natürlich dasselbe, egal ob man zuerst die Prozente addiert oder subtrahiert, bzw. in welcher Reihenfolge man Prozente berechnet, d. h. 100+5%-12%+2%=100-12%+2%+5%=100+2%+5%-12%=...)
Bei Minus wird es weniger, du ziehst die 10% ab.
Bei Plus wird es mehr, du zählst die 10% dazu.
Bei -10% verringert sich der Betrag um 10%
Bei +10% erhöht sich der Betrag um 10%.
Der Unterschied beträgt 20%.