Was ist der unterschied Abitur fachabitur?
5 Antworten
Dieser Wissensstand ist etwas älter, sollte aber noch gelten:
- Allgemeines Abitur: Zumeist am Gymnasium erworbene Hochschulreife, welche uns prinzipiell zum Studium an allen Hochschulen und allen Fachrichtungen qualifiziert. I.d.R. mit zwei Fremdsprachen.
- Fachhochschulreife: Oft nach einer Berufsausbildung erworbene Hochschulreife, welche zum Studium an Fachhochschulen in der gewählten Fachrichtung qualifiziert. I.d.R. ist nur eine Fremdsprache erforderlich.
- Fachgebundene Hochschulreife: Wird beispielsweise beim Abschluss der Berufsoberschule erworben und erlaubt ein Studium an Hochschulen und Fachhochschulen, allerdings nur in der gewählten Fachrichtung. Zugangsvoraussetzung zur Berufsoberschule ist eine abgeschlossene Berufsausbildung, welche bestimmte Kriterien erfüllen muss. Diese bestimmt dann auch die Fachrichtung der Fachgebundenheit. Als Sonderfall bieten die meisten Berufsoberschulen eine zweite Fremdsprache an, wodurch man hier auch einen dem allgemeinen Abitur gleichzusetzenden Abschluss erwerben kann.
fachabitur ist leichter und kuerzer. und du darfst nicht an die uni. ausser in deiner fachabi richtung
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kann garnichts
Abitur: Allgemeine Hochschulreife, d.h. du kannst alles studieren.
Fachabitur: Du wirst nur für bestimmte Studiengänge zugelassen.
Mit Fachabitur kann man nicht alles studieren
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Fachbitur:
- Kürzere Schulzeit,
- weniger Schulbildung,
- Berechtigung für viele, aber nicht für alle Studiengänge
Abitur:
- Allgemeine Hochschulreife => Berechtigung für alle Studiengänge