Was ist der Gegenbegriff zu 'emotionaler Intelligenz'?
Mir stellt sich seit ein paar Tagen die Frage nach einem dem Gegenteil entsprechenden Begriff (Antonym) für 'emotionale Intelligenz' und zwar möchte ich einen kurzen Text verfassen zur Evolution. Ich möchte das in entsprechende Worte finden, damit der Gedanke gespeichert werden kann und sich nicht wieder verflüchtigt. Bisher habe ich 'rationale Intelligenz' als Begriff festgehalen. Leider ist das Gegenteil von rational aber eher irrational. Das Gegenteil von emotional ist eher emotionslos, aber das kann ich so nicht schreiben, weil eine 'emotionslose Intelligenz' keine Bezeichnung ist und nicht gleichsetzt werden kann mit 'rationaler Intelligenz'. Hat irgendwer eine Idee? Viel DANK in die Runde zu früher Abendstunde :-)
5 Antworten
Ich würde es kombinieren: Logisch-rationale Intelligenz versus emotionsbasierte. Eine andere Möglichkeit wäre kortikal versus subkortikal gesteuerte Intelligenz, ich bin mir aber nicht sicher, ob das so ausschließlich stimmt... oder intuitiv versus rational gesteuert... oder fühlend versus denkend gesteuerte Intelligenz ...schwierige Frage! Anell
Rationales Denken wird vom frontalen Kortex gesteuert. Emotionen entstehen - evolutionär älter - im Zwischenhirn (Amygdala), d.h. unterhalb des in der Evolution zuletzt entwickelten und dem Menschen vorbehaltenen Frontalkortex. Insofern würde das ganz gut passen, auch wenn es wissenschaftlich klingt. Und ich würde sogenannte "einfache" Menschen nicht unterschätzen! Anell
oh, das tue ich keinesfalls, ich stufe mich selbst als 'einfachen' Menschen ein, denn meine Bildung beschränkt sich auf meine Erfahrung (von der ich jedoch reichlich nachzuweisen habe). Allerdings werde ich oft angesprochen darauf, dass meine Texte zu 'abgehoben' seien und darauf hingewiesen, dass ein Großteil meiner Mitmenschen nicht bereit und willens ist, sich auf ein höheres Niveau einzulassen obwohl sie es könnten. Daher versuche ich trotz meiner Erfahrung einen Gang zurück zu legen ;-) P.S.: Du gibst gute Antworten! Kompliment!
kortikal versus subkortikal - machs nicht zu umständlich, rational und emotional wäre angebrachter.
Zur Bezeichnung eines Gegenteils benutzt man vereinfacht die Vorsilbe "un" bei deutschen Wörter und "non" bei Fremdwörter; somit hier nonemotionale Intelligenz.
rational ist zwar nicht das Gegenteil von emotional, aber in Bezug auf ode rgekoppelt mit Intelligenz sind die zwei Begriffe emotionale Intelligenz und Rationale Intelligenz doch ziemlch genaue Gegensätze, die auch so genutzt werden.
Leider ist das nur ein Scheingegensatz.
Das eine mag intuitives Gespür, das andere nackte Fakten bedeuten. Ein haltbares Gegenteil ist es jedoch leider nicht.
Es gibt 2 gegenteilige Begriffe emotional-rational und Intelligenz-Dummheit. Und als dritte Möglichkeit noch rationale Dummheit, wäre aber eher ein Gag.
Logischer intelligenz
emotional trifft es nicht ganz : soziale Intelligenz wäre besser !
oh, meines Erachtens verwechselst Du Intelligenz mit Kompetenz ;-)
hoppla :-) es soll für einfache Menschen lesbar bleiben und vor allem nachvollziehbar - so wissen-schaft-lich das auch klingen mag.
Jo, ich brüte ja auch schon ein paar Tage darüber :-)