Was ist deine Meinung zur Koalitionsauflösung?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hätte die FDP nie ins Boot geholt. Die passte gar nicht zur rot-grünen Ideologie. Lindner konnte ich noch nie vertrauen, der wirkte immer hinterhältig.

Die Ampel und ihre Mitglieder standen schon vor den letzten Wahlen unter Dauerbeschuß und wurden permanent mit Dreck beworfen. Die konnten machen was sie wollten und es so gut meinen, wie es geht. Rufmord passierte vom ersten Tage an und der war teilweise sehr persönlich.

Daher kann ich gut verstehen, dass sie keinen Bock mehr auf das Ganze haben. Die Diskussion fand selten auf der Sachebene statt, die Opposition schoß am liebsten unter die Gürtelline. Demokratie bedeutet Kompromiss. Keiner bekommt alles was er will, nur können die rechten Herren damit nicht umgehen oder Frust aushalten. Mit dem bekannten Ergebnis.

Jetzt wieder CDU inspierte von Populisten aus rechter und linker Ecke? Na, das kann ja was werden ...


Realisti  14.11.2024, 14:30

Danke für den *

Ich finde das gut.

Dass SPD und Grüne jetzt der FDP den schwarzen Peter zuschieben wollen, weil er die verfassungsmäßig festgeschriebene Schuldenbremse einhalten wollte, empfinde ich als Farce.

Offenbar haben die beiden Parteien nichts gelernt aus der Klatsche vom letzten Bundeshaushalt, der vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt worden ist und wollten den selben Fehler wiederholen. Nur die FDP hat scheinbar daraus gelernt und soll nun dafür die böse Partei sein.

Ich finde es gut, denn die Ampelkoalition kommt mir sowieso nicht infrage, erstens wegen der FDP die nur für die reichen Leute sind, die SPD kommt mir wegen Scholz nicht infrage und auch vertraue ich der SPD nicht und die Grünen kommen erst Recht nicht infrage. Jedoch heißt es nicht, dass ich die CDU und die CSU für Deutschland gut finde.

Längst überfällig!