Was ist das Unbewusstsein?

6 Antworten

Du meinst wahrscheinlich das Unterbewusstsein. Sie ist ein Teil des menschlichen Geistes die nicht immer aktiv handelt. Das Unterbewusstsein besteht aus Gefühlen, Erfahrungen, Erinnerungen, Gewohnheiten. Das Bewusstsein besteht aus Gedanken die wir aktiv wahrnehmen und steuern. Das Unterbewusstsein aber steuert unsere gegewärtige Gefühle und Verhalten ohne unser Wissen.

Stelle dir einen Eisberg vor. Die Spitze, die aus dem Wasser ragt, ist dein Bewusstsein. Die weit größere Masse des Eisbergs, die unter Wasser liegt, ist das Unterbewusstsein.

Beispiel aus dem Alltag: Peter möchte abnehmen und konsultiert einen Arzt. Aber er scheitert, weil das ungesunde Essen schmeckt. Es erinnert ihn an seine verstorbene Mutter, die für ihn dieses Essen zubereitet hat. Er hat sich daran gewöhnt und dieses Essen verbindet er mit positiven Gefühlen.

Anderes Beispiel: Tina wurde immer von ihren Eltern klein gehalten und bevormundet. Sie hatte immer das Gefühl dumm zu sein. Obwohl sie eine gute Medizinstudentin war, scheitert sie in Abschlussprüfung, weil das Unterbewusstsein sie an die Vergangenheit erinnert: "Tina du bist so dumm".

Ein anderes Beispiel: Samuel lernt bewusst Auto fahren, das geschieht alles langsam und ist mit großer Anstrengung verbunden=Bewusstsein.

Später kennt er die Schritte im Schlaf und er kann Auto fahren ohne darüber groß nach zu denken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich habe mein Wissen beruflich und hobbymäßig erworben.

Alles in uns,

das wir nicht bewusst erleben.

Eben was unsere Sinne so aufnehmen,

aber automatisch ausgeblendet wird,

damit wir uns auf eine Situation konzentrieren können.

Also wenn du zum Beispiel am PC sitzt,
und alles was darum herum passiert, nicht wahr nimmst.

Hansi

Das Unbewusste ist der Teil der Psyche, in dem Gedanken, Gefühle und Erinnerungen gespeichert sind, die wir nicht direkt wahrnehmen, die aber unser Verhalten beeinflussen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das Unbewusstsein ist ein Konzept, das in der Psychologie und Philosophie verwendet wird, um einen Teil des menschlichen Geistes zu beschreiben, der nicht direkt zugänglich ist und in dem Gedanken, Erinnerungen, Wünsche und Gefühle gespeichert sind, die nicht im aktiven Bewusstsein präsent sind.

Das Unterbewusstsein kommt am meisten zu Tage wenn wir schlafen und träumen.

Die meisten Menschen können sich nicht an ihre Träume erinnern oder sagen sogar, sie träumen nie. Aber jeder Mensch träumt.

Wenn man sich mit seinen Träumen beschäftigt, beschäftigt man sich auch mit seinem Unterbewusstsein.

Das Unterbewusstsein ist das, was einem im tiefsten Inneren beschäftigt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wenn man etwas persönlich nimmt, dann ist es auch persönlich