Was ist das für'n Riss am Glas?
Ich hab heute im Bad ein Riss oder sowas ähnliches im Badefenster gefunden. Jedoch fühlt man nichts wenn man drüber geht. Was ist das und wie kann das enstehen? Ich hab hier im Bad kein Fenster aber eine kleine Lüftung. Ich benutz den Föhn manchmal nach der Dusche um an der Scheibe den Dampf quasi zum Schmelzen zu bringen..
3 Antworten
Hallo YZ123,
Solche Risse können passieren wenn die Glasscheibe kalt ist und du mit dem Fön den Wasserdampf beseitigst.
Das sollte man tunlichst unterlassen.
Deshalb müssen bei Heizkörpern die weniger als 15 cm Abstand von einer Glasscheibe haben Strahlungsschirme dahinter montiert werden dass genau das nicht passiert wie jetzt mit dem Fön bei dir.
Gruß Markus
An besonders günstigen Flachgläsern kann es im Zuge stark ungleichmäßiger Erwärmung durchaus mal mit der Zeit zu Spannungsrissen an den Stellen kommen , wo bereits durch die ( fehlerhafte ) Montage etwaige Verspannungen im Glas waren .
Da kann dann selbst eine kleine Macke an der Kante einer Flachglasscheibe zu solchen Effekten führen .
Nein , das kannst Du leider nicht wirklich dauerhaft reparieren an einer derartigen Scheibe aus simplem Flachglas . Das wird sich vermutlich sogar weiter entwickeln bis zum kompletten Durchbruch des Flachglas-Elements .
Du dürftest eventuell aber dieses komplette Flachglaselement von einem Glaser rein im Materialwert auch bei größerem Zuschnitt relativ günstig pro m2 Fläche tauschen können .
Das Bild ist sehr unscharf und entsprechend schwer einzuschätzen. Ich würde vorsichtig sagen, sieht viel weniger nach einem Riss als nach Abrieb aus. Bist du mit irgendwas aus Kunststoff daran entlang geschrappt – Föhn, Lockenstab oder sonst was?
Lässt sich das reparieren? Das Glas war schon beim Einzug hier und die Wohnung gehört mir , ich zahle keine Miete