Was ist das für ein Verkehrszeichen?

4 Antworten

Diese Zeichen stehen vor Brücken oder auf instabilen Straßen und geben an, welche Gewichtsklasse von militärischen Fahrzeugen die Stelle passieren dürfen.

In diesem Beispiel darf EIN Fahrzeug bis zur Gewichtsklasse 100 passieren oder sich ZWEI Fahrzeuge bis zu einer Gewichtsklasse von 50 entgegenkommen.

Die gelben Panzerschilder heißen offiziell MLC-Schilder, wobei das englische Kürzel für Military Load Classification steht, also die militärische Lastenklasse.

Höchstens 100 Tonnen bei Fahrt nur in einer Fahrtrichtung, höchstens 50 Tonnen bei Befahrung in beiden Richtungen.

Soweit ich weiss steht das vor brücken und gibt die Belastbarkeit dieser in Tonnen an.

Ist soweit ich weiss ein überbleibsel aus der Besatzungszeit.

Das ist die maximale Belastung der Brücke für militärische Fahrzeuge. Wenn nur in eine Richtung gefahren wird, können 100 t schwere Fahrzeuge drüber und wenn in beide Richtungen gefahren wird, können 50 t schwere Fahrzeuge drüber.

Wohlgemerkt: Das sind militärische Lastenklassen (MLC, military load category). Die werden in amerikanischen short tons zu je 907 kg angegeben. Die 50 t entsprechen also nur ca. 45.400 kg.

Es wird z.T. auch mit zwei unterschiedlichen Schildern zwischen Radfahrzeugen und Kettenfahrzeugen unterschieden.

Das Ganze ist ein BRD-Relikt des kalten Krieges; seither müssen Brücken nicht mehr neu mit solchen Schildern gekennzeichnet werden.