Was ist da falsch?

Codeline  19.03.2025, 20:46

Warum nun konkret Engländer?

Tiegerlilly5856 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 17:42

Das war halt im Englischunterricht. Engländer, Amerikaner, keine Ahnung wer noch alles Englisch spricht.

2 Antworten

Hallo,

du sprichst vom Datum?

Statt des Punktes stehen im Englischen die letzten beiden Buchstaben der Ordnungszahl hinter dem Tag. 

Mit anderen Worten, wann immer eine englische Zahl auf one endet first, two - second, three - third, auf alle anderen Zahlen th, also four - fourth, five - fifth, six - sixth, seven - seventh, eight - eighth, nine - ninth, ten - tenth, eleven - eleventh, twelve - twelfth, thirteen - thirteenth;

aber twenty-one - twenty-first, thirty-two - thirty-second, forty-three - forty-third usw.

Ansonsten gilt:

gesprochen: ... lasted from the fifth of January 1933 ...

geschrieben: ... lasted from 5(th) January 1933... = BE

 

gesprochen: ... lasted from January the fifth 1933 ...

geschrieben: ... lasted from January 5(th) 1933... = AE 

In der modernen Schreibweise des Datums werden die Buchstaben im englischen Datum inzwischen weggelassen. 

Das Datum kann auch komplett in Ziffern geschrieben werden, am gebräuchlichsten sind die Formen:

05/01/(19)33 oder 05-01-(19)33

Achtung:

Im britischen Englisch steht z.B. 03/12/20 für den 3. Dezember 2020

im amerikanischen Englisch für den 12. März 2020

Um Missverständnisse zu vermeiden, sollte der Monat in Buchstaben abgekürzt werden 03/Dec/20.

------------------------------

In einem Brief(kopf)

11(th) September(,) 2021 = BE (das Komma ist optional.)

September 11(th) (,) 2021 = AE (das Komma ist optional.)

-------------------------------

AstridDerPu

So schreibt man das Datum nicht ;)

Korrekt wäre 5th of january 1933 in einem fließenden Text. Bei von Text losgelösten Angaben wie z.B. einem MHD ist es mit Schrägstrichen oder Spiegelstrichen (seltener)