Was ist bei der Tour de France „spannend“ 🚲?
Was meint ihr?
6 Antworten
Spannend ist, wenn mit Herz gefahren wird, nicht alles Berechnet wird. Aber heute ist alles so durchkalkuliert bis in den letzten Winkel, gefällt mir nicht so, habe dieses Jahr auch kaum geschaut...
Die Taktik. Wer's nicht versteht, wird die Tour niemals spannend finden.
Außerdem gibt es schöne Landschaftsbilder und Infos über Frankreich.
Deshalb hat er wahrscheinlich gewonnen! 😁
Nee, im ernst, die anderen im Team sind schon für ihn gefahren. Das konnte man sehr gut erkennen.
klar, er hat mit Abstand das beste Team. Nun ja, die Ölscheichs können sich das ja auch leisten. Aber, wie Nils schon erzählte, hat er manchmal seine Leute auch zur Verzweiflung gebracht, weil er plötzlich Lust hatte, anzugreifen, wo man doch eine andere Taktik beschlossen hatte. Nils hatte erzählt, dass er einmal richtig Streit über Mikro mit ihm hatte, weil Pogi dauernd sagt: Schneller, schneller, und Nils ihm dann sagte; es geht nicht und wir haben doch was anderes verabredet." Wooosh war Pogi weg zu einem seiner Solos.
Ich liebe die Pogishow.
Was ist das Besondere an der Tour de France 24?
In den Zielorten Villeneuve-sur-Lot und Pau sind Massensprints zu erwarten. Auf der 14. Etappe geht es ins Hochgebirge, wobei auf dem Pla d'Adet (1669 m) die erste Bergankunft der 111. Austragung ausgefahren wird. Der 10,6 Kilometer lange Anstieg weist dabei eine durchschnittliche Steigung von 7,9 % auf.
- wikipedia
Die Fahrradketten und wie sich die Strecke im Laufe der Jahre immer mehr kürzte und geschrumpft wurde.
Die Streckenlänge beträgt seit über 25 Jahren etwa 3500 km. Die erste Tour 1903 war 2.428 km lang
Die erste Tour war sowieso die kürzeste und dann waren sie länger. Nach 1998 wurde die Gesamtstreckenlänge auf 3,5k km gekürzt und die Etappenlängen wurden ebenfalls kürzer. Ohne Doping konnte man das denen wohl nicht mehr zumuten.
Ok, ich hatte es fast geahnt, dass du Etappenanzahl und Etappenlänge nicht unterscheiden kannst. Macht nichts, denn es ist nicht dein Ding, wie ich diese Tour im Laufe der Zeit erlebte. Es sieht sowieso etwas unsinnig aus, was für ein Ziel du mit der losgetretenen Diskussion verfolgen willst.
Erlkär mir, wie bei gleicher Etappenzahl und gleicher Kilometerzahl sich grundsätzlich die Etappenlänge verkürzen soll. Ich bin mir sicher, dass ich die Tour länger verfolge, als du. Aber ich habe festgestellt, dass du gerne das letzte Wort haben willst.
Zeitfahren (Einzel und Team) , die Gravel-Einlage und die Bergetappen.
und die Frage, ob Sir Mark es schafft, den Rekord von Eddie Merckx zu brechen. Als er das schaffte, habe ich vor dem Fernseher Tränen vergossen,. Und dabei mache ich mir eigentlich nicht viel auf Sprintetappen.
LOL...gestern habe ich ein Interview mit Nils Politt gesehen (Teamkamerad von Pogacar). Er wurde auch nach der Taktik gefragt und er anwortete: "ja klar, haben wir immer eine Taktik. Aber mit Tadej gibt es keine Taktik. Er hält sich ja nicht dran."