Was ist alles eine Zeichenkette (BYOB/Snap)?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Zeichenkette ist eine endliche Folge von beliebigen Zeichen.

Einige Beispiele für Zeichenketten sind (in " " eingeschlossen):

"abcdefghijk"

"82 jda sdh82"

"%&(( 98d \t /)§!"


Tiluwe 
Beitragsersteller
 09.01.2019, 17:40

Danke schonmal. In dem Programm mit dem wir arbeiten kann man leider nict wie in java mit " einen String aufmachen. Dort gibt es Figuren und Befehlblöcke, in die mann auch Text, zahlen und sowas einsetzen kann. Dort weiß ich jedoch nicht so richtig was strings sind

Du kannst dir Strings oder Zeichenketten wie Worter oder Sätze vorstellen.

z.b. "1234hall o WELT" ist ein String/Zeichenketten also wie ein Wort bzw. Satz nur das alle Zeichen Benutzt werden können.

in Programmiersprachen werden z. b. 1234 als Zahl also

eintausend-zweihundert-vier-und-dreißig

und "eins zwei drei vier"

gesondert getrennt,das liegt daran das jedes Zeichen einem Unicode wert also einer Zahl.

Die Zahl 1 als Zeichen entspricht einen anderen Unicode wert als der Uhrsprüngliche Mathematischer sinnm zeigt

der Computer denk also wenn du was ausgeben willst getrennt

String: Eingabe=1+1 Ausgabe=1+1

Als Mathematischer Ausdruck: Eingabe 1+1 Ausgabe=<Ergebnis_von(Eingabe)>

Der block join()() <> braucht 2 oder mehr Strings und macht in zu einem quasi

Zum beispiel du hast einen Score und den möchtest du ausgeben

mit Variable nScore

statt einfach

Sage(nScore)

auszugeben (Ausgabe= nScore)

könntest du ja auch sagen (Ausgabe = "Dein Score ist: " nScore)

das geht mit join()()

also

Sage(join("Dein Score ist")(nScore)) (Ausgabe = Dein Score ist: nScore)