Was ist 1/5?


16.07.2024, 10:14

Ich poste das, um zu zeigen, dass wir selbst Wissenschaftlern nicht einfach glauben dürfen!

Bitte immer selbst denken!

3 Antworten

Hallo,

bei fünf Teilen Arbeit und einem Teil Pause machen die Pausen aber ein Sechstel der Arbeitszeit aus, nicht ein Fünftel.

Außerdem bezieht sich das nur auf die Arbeit, nicht auf Schlaf und Freizeit.

Herzliche Grüße,

Willy


GutenTag2019 
Beitragsersteller
 16.07.2024, 10:13

DANKE!!!!
Wenn ein Wissenschaftler etwas erzählt, ist man geneigt, zu glauben. Ich habs 3 x angehört, weil ich dachte, ich hab mich verhört oder kann nicht mehr rechnen.

Und danke noch für deinen Zusatz :)

Willy1729  16.07.2024, 10:23
@GutenTag2019

Ich habe noch mal reingehört. Rechnen kann der Typ nicht. Die einzig sinnvolle Aussage ist die, daß man in jeder Stunde, die man arbeitet, vielleicht zehn Minuten Pausen machen sollte. Bei Berufskraftfahrern sind es 45 Minuten in neun Stunden, was fünf Minuten pro Stunde ausmacht. Ich schätze mal, wenn Du bei Lidl an der Kasse arbeitest, bekommst Du auch nicht zehn Minuten Pause pro Stunde.

Im Grunde ist der Beitrag substanzloses Geschwafel.

GutenTag2019 
Beitragsersteller
 16.07.2024, 10:25
@Willy1729

Mich interessieren ja immer nur Psychologie und Gehirn :)

GutenTag2019 
Beitragsersteller
 16.07.2024, 15:48

Wir diskutieren noch an anderer Stelle und dort wird das nicht so eindeutig gesehen:

1 Teil von diesem und 4 Teile von jenem, das ist ja auch richtig! Es ist immer die Frage, Teile von wovon! Und das kann sein 1 Teil Wasser und 3 Teile Alkohol, oder es kann sein 1 Teil Wasser auf 4 Teile Lösung. Wasser zu Alkohol wäre 1 zu 3, Anteil Wasser an der Lösung wäre 1 zu 4

Das stimmt doch nicht, oder?

GutenTag2019 
Beitragsersteller
 16.07.2024, 16:11
@GutenTag2019

Mit Beleg, weil ihr mich wahrscheinlich nicht als mathematische Autorität anerkennt:

 

https://www.studienkreis.de/mathematik/verhaeltnisse-berechnen/

 

Runterscrollen bis 

 

Merke

 

Es gibt verschiedene Schreibweisen, um ein Verhältnis zwischen zwei oder mehr Werten anzugeben. Du kannst:

...einen Bruch schreiben: 41

...mit Doppelpunkt trennen: 4:1

...mit einem Querstrich trennen: 4/1

...oder mit dem Wort zu verbinden: 4𝑧𝑢1

..................................

Dann würde die Angaben auf Lebensmitteln nie stimmen: "Mischen Sie die Teigmischung im Verhältnis 1:3 mit Wasser." Jede Hausfrau nimmt dann 1 Teil Teigmischung und 3 Teile Wasser.

Ich vermute es war nicht als Rechnung gedacht sondern als Verhältnis 1:5 und wurde falsch verstanden und weitergegeben


GutenTag2019 
Beitragsersteller
 16.07.2024, 10:55

Ist der Mensch überhaupt echt, oder ist das komplett KI?

Von Experte Willy1729 bestätigt

Warum sollten Wissenschaftler rechnen können? Das ist ein Gerücht.

Nehmen wir altes Wissen zu Hilfe. Iurex non calculat. Juristen können nicht rechnen.

Meine Erfahrung: Mediziner verstehen nichts von Technik.


GutenTag2019 
Beitragsersteller
 16.07.2024, 10:26

Ich bin verdorben. Meine Jura-Professorin war allwissend! Echt! Schlimm!

GutenTag2019 
Beitragsersteller
 16.07.2024, 10:30
@GutenTag2019

Damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich war nur ihr Fußabstreifer, ähh Sekretärin.