Was heißt eigentlich "tschüsch lan"?
Meine Kinder sagen neuerdings immer "tschüsch lan", wenn sie "Ausländerdeutsch" sprechen. Leider können sie mir nicht erklären, was es bedeutet...
11 Antworten

Tschüsch kann heißen Tschüss, Lan heißt Kumpel (oder auch Alter), also ein Abschiedsgruß.
Klingt es mehr wie "Sus lan", dann heißt sus: Leise, zusammen also etwa: "Halt die Klappe, Alter".

cüs hat mit tschüss garnichts zu tun!! cüs sagt man wenn man z.b etwas sieht was man nicht glauben kann, wass einem unwahrscheinlich groß übertrieben oder naders vorkommt so was wie :ach du meine güte

«Wir wechseln häufig zwischen den verschiedenen Sprachen und mischen diese dabei auch», erklärt Nuri, «meistens merken wir das gar nicht.» Auch junge Deutsche greifen inzwischen türkische Begriffe auf. «Lan», «Abo» und «Çüs» (gesprochen «tschüsch») stehen dabei an der Spitze der Hitliste. Das sieht auch Serhat so: «"Lan" heißt "Alles klar", "Abo" sagt man, wenn man überrascht ist», erläutert er, «und "Çüs" bedeutet so viel wie "Oh ha!".» Auch viele ihrer deutschen Freunde benutzten diese Wörter, erzählt Nuri. «Dabei fragen die noch nicht mal, was das heißt.»
GEHT NOCH WEITER DER ARTIKEL!!!
Quelle: http://www.stern.de/politik/panorama?id=506409&nv=hp_rt

"tschüsch lan" ist der Name des Schiffes mit dem Columbus sich auf den Weg gemacht hat eine Abkürzung nach Indien zu entdecken um viele leckere und schmackhafte Gewürze zu transportieren. Dabei hat er Amerika und damit auch Kartoffeln, Burger und Pferde entdeckt. Auch nicht schlecht.

"Lan" bedeutet in diesem Zusammenhang in etwa wohl soviel wie "Alter" oder, ganz veraltet, "Kumpel".
Erschrick nicht:

ich glaub mal "oha, alter".... des sagen die ja meistens wenn sie was besonderes sehen o.so
Link hat nicht funktioniert. Sorry.