Was haltet ihr von Leuten die 5-10 Jahre ihr Leben auf den Kopf stellen um ihre Eltern im Alter zu pflegen und zb ihren Job deshalb aufgeben?
8 Antworten
Wir hatten das etwas anders geregelt.
Vormittags unterstützte ich meinen Onkel, in Spätschicht arbeitete ich dann.
Seine Schwiegertochter arbeitete vormittags, und half ihm dann nachmittags und abends.
Jetzt geht es eben nicht mehr so gut, der Onkel braucht jetzt wirklich professionelle Hilfe und ist jetzt in einem Altenpflegeheim.
Grundsätzlich finde ich es eine gute Sache und auch Ehrenhaft, sie haben vollsten Respekt verdient.
Schlimm finde ich es nur, wenn man als Eltern oder generell als Mensch erwartet das jedes Kind das zutun hat. Vorallem wenn man als Kind mit seinen Eltern zerstritten ist, weil es zb keine guten Eltern waren.
... das sie sich so entschieden haben, wie es ihrem Gefühl entspricht.
Und: das ist gut so.
Btw.:
Es gibt sogar Eltern, die sich ähnlich verhalten, selbst wenn das betreffende Kind eigentlich schon 'flügge sein sollte oder könnte.
Ich ziehe den Hut vor ihnen. Nebenbei bemerkt bin ich mit einer Frau verheiratet die genau das getan hat. 15 Jahre lang...
Finde ich gut. Das ist mal ein Selbstopfer der Meisterklasse. Man muss aber die Grenze einhalten, ab der man wiederum durch eigene Probleme Anderen zur Last fallen würde.