Was haltet ihr von dynamischen Stromtarifen die ab von jedem Stromanbieter angeboten werden müssen?

6 Antworten

Lohnt sich für die, die ihren Stromverbrauch steuern können. Für die meisten aber unpraktikabel. - du musst da ja deinen Strom dann verbrauchen, wenn dieser gerade billig ist. Nicht, wenn du diesen brauchst.

Dazu kann man noch nicht viel sagen. Ich bin gespannt, wie die Versorger das umsetzen werden.

Mangels SMGW wird das ohnehin erstmal nur ein zahnloser Tieger sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Generell keine all zu schlechte Idee, das Problem darin sehe ich aber noch darin, dass die Jeningen, die es sich nicht leisten können, Strom im großen Umfang zu speichern, sei es weil sie das Geld nicht haben in eine Akuubank zu investieren oder b.) eben die Infrastruktur dafür nicht aufbauen können, dabei irgendwo benachteiligt werden.

Generell wird sich aber wohl auf grund der vergleichsweise geringen Ersparnis durch das Speichern des eigenenen Stromes also den Strom zu günstigen Konditionen zu kaufen der Kauf eines Speichers alleine niemals rentieren. Im Verbund mit einer Erzeugeranlage wie einer PV Anlage oder ggf. eines BHKW sähe das wieder anders aus.

Ich würde also mal sagen, ja, so lange es neben dynamischen Tarifen auch solche geben wird, bei denen ein statischer Strompreis gemittelt wird, wie bislang der Fall, ist das okay.

So ganz überzeugt mich das noch nicht.

Die Preise hängen eben mehr oder weniger direkt an der Strombörse. Kommt wieder eine Energiekrise um die Ecke, bezahlt man sofort mehr und nicht erst in ein oder zwei Jahren.

Richtig Sinn macht das sowieso nur, wenn man den Verbrauch verlagern kann (z.B. mit einer Wärmepumpe) und dazu noch einen Speicher besitzt, der zu den günstigen Zeiten eben nachgeladen wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

Hey, kennst du schon den dynamischen Stromtarif von Rabot Energy? Unsere Mission ist es, so vielen Menschen wie möglich Zugang zu günstigen und grünen Strom zu verschaffen. Wenn du Feedback zu unserem Angebot hast oder deine Erfahrung mit der Findung eines passenden Stromtarifes teilen möchtest, würden wir uns sehr freuen. Buche einfach unter folgendem Link einen passenden Termin: https://meet.brevo.com/rabot-energy/interview-findung-und-wechsel-stromtarif

Vielen Dank! :) 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung