Was habe ich falsch gemacht bei Mathe Test?
Hallo alle zusammen
Wir hatten das Thema Prismen in der Schule und wir mussten in Test Oberflächeninhalt berechnen und meine Klassenlehrerin hat die test korrigiert und bei 2 Aufgabe ist falsch.Und ich weiß nicht warum und sie erklärt mir nicht. Wer kennt sich aus mit Prismen ? Und bei Umfang woher hatte sie die 3 her ? Es muss doch so gehen 9+2+9+9
hier Foto
Kann mir bitte jemand erklären!
Und hier ist auch komplett alles falsch hä ich habe es mir sehr oft angeschaut aber versehe nicht was da falsch ist.
2 Antworten
Meine Rechnung wie folgt.
Aufgabe 6a:
a = Wurzel(c2² + h²)
a = Wurzel(4,5^2 + 8^2)
a = 9,17878 cm rd. 9 cm
---
Umfang
U = c + (2 * a)
U = 9 + (2 * 9)
U = 27 cm
---
Grundfläche
G = c2 * h
G = 4,5 * 8
G = 36 cm²
---
Mantelfläche
M = U * L
M = 27 * 2
M = 54 cm²
---
Oberfläche
O = (2 * G) + M
O = (2 * 36) + 54
O = 126 cm²
--------------------------------------------------------------------------
Aufgabe a(unten):
a = Wurzel(c2² + h²)
a = Wurzel(3^2 + 4^2)
a = 5 cm
---
Umfang
U = c + (2 * a)
U = 6 + (2 * 5)
U = 16 cm
---
Grundfläche
G = c2 * h
G = 3 * 4
G = 12 cm²
---
Mantelfläche
M = U * L
M = 16 * 8
M = 128 cm²
---
Oberfläche
O = (2 * G) + M
O = (2 * 12) + 128
O = 152 cm²


Wenn du für die Mantelfläche den Umfang des Dreiecks, der Grundfläche, berechnen möchtest, addierst du die Seiten des Dreiecks.
Wenn ich das richtig sehe, sind alle Seiten der Grundfläche 9 cm, der Umfang beträgt also 27 cm (9 cm + 9 cm + 9 cm).
Warum bei dir noch 2 cm, die Höhe des Prismas, auftaucht, keine Ahnung.
Was deine Lehrerin + "3+3" meint, verstehe ich auch nicht.
Die Mantelfläche:
M = U*h
U = 27 cm, h = 2 cm
M = 27cm * 2 cm
M = 54 cm²
Deine Mantelfläche scheinen 232 cm² zu sein. Wie bist du darauf gekommen?
.
Zweites Bild:
Beträgt der Umfang der Grundfläche nicht 16 cm?
6 cm + 5 cm + 5 cm ?
Und mit dem falschen Umfang ist die Mantelfläche und die Oberfläche automatisch falsch.
Und vermutlich soll bei G = ... und M = ... und O = ... die jeweiligen Lösungen stehen und nicht die Formeln.