3 Antworten
Ist das Stammwort nicht "Bescheinigung"?
"unbedenklich" bedeutet, dass man annehmen kann, dass es oder etwas in Ordnung ist bzw. für etwas in Frage kommt und man nicht nachforschen muss, ob es so ist.
Unbedenklichkeitsbescheinigung nach Duden:
Bescheid des Finanzamts über die steuerliche Unbedenklichkeit einer beabsichtigten Eigentumsübertragung (bei Grundstücken)
Bescheinigung des Finanzamts über die Erfüllung der Steuerpflicht, die bei der Bewerbung um öffentliche Aufträge vorgelegt werden muss
Zahlreiche andere Zwecke für
Unbedenklichkeitsbescheinigungen findest du hier;:
Meinst du "Unbedenklichkeitsbescheinigung"?
Dann gibt es sowas hier, aber auch auf anderen Gebieten.
"Der Begriff „Unbedenklichkeitsbescheinigung“ begegnet Privatpersonen, Firmen, Verbänden und behördlichen Einrichtungen in vielen verschiedenen Zusammenhängen. Grundsätzlich dient die Bescheinigung dazu, die Unbedenklichkeit von Zahlungen, Tätigkeiten oder weiteren behördlichen Erlaubnissen zu bestätigen."
https://www.ihk-muenchen.de/de/Service/Recht-und-Steuern/Unbedenklichkeitsbescheinigungen/
Dort auch weitere Information.
ja hab ich grad ausgebessert, danke!