Was für ein Pilz wächst da in meinen Garten?

Kornimeitschi  28.07.2025, 13:06

Hi

Wächst der Pilz „kreisartig“ in deinem Rasen?

Wonderwok 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 13:11

Ja kann man schon so sagen. Im Kreise. Von 1-2 m durchmesser

4 Antworten

Von Experte Silo123 bestätigt

Hallo, die Färbung, der leicht gewellte (zahnradartige) Hutrand und die relativ entfernten Lamellen zusammen mit der dunkleren und schwach gebuckelten Hutmitte lassen das ziemlich sicher Nelkenschwindlinge sein. Die matte Hutoberfläche ist auf Trockenheit zurückzuführen. Normalerweise glänzt die mehr.

Hexenringe entstehen dadurch, dass sich das Myzel von dem Punkt aus, wo es zu wachsen beginnt, radial ausbreitet und in der Mitte abstirbt. Am Rand bleibt es aktiv und bildet dort Fruchtkörper aus. Mit der Strategie kann es ständig auf neue Nährstoffressourcen zugreifen, bis es nicht mehr weiter kann. Der größte Hexenring, den ich jemals gesehen habe, hat aktuell knapp 40m Durchmesser. Das sind allerdings Parasole. Tatsächlich gibt es noch viel größere Hexenringe.

Unter Gärtnern werden Hexenringe gerne als "Krankheit" bezeichnet. Dem ist aber nicht so. Tatsächlich werden an der Stelle, an der das Myzel aktiv ist, durch die Zersetzung abgestorbender Biomasse Nährstoffe freigesetzt, die das Gras für sich nutzen kann. Die Folge sind Graskringel, in denen das Gras dadurch deutlich besser wächst als außerhalb der Hexenringe. Diese dunkelgrünen Graskreise sieht man beim Maipilz besonders gut und sind sogar mit Google Earth sichtbar.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Die dunkelgrünen Strukturen sind Maipilzkringel, in denen das Gras deutlich höher und stärker wächst als in der Umgebung. Ich bin jedes Jahr auf der Wiese, daher weiß ich das.

Dies ist keine Essfreigabe!

Woher ich das weiß:Hobby – Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft f. Mykologie
 - (Pilze, Pilzbestimmung)  - (Pilze, Pilzbestimmung)

In manchen Städten gibt es Pilzberater, die sich anschauen was man mitbringt, damit man sicher sein kann keine giftigen in die Pfanne zu hauen. Im Zweifel sollte bei Pilzen immer der alte Spruch gelten: was der Bauer nicht kennt das frißt er nicht, das Risiko was giftiges oder ungenießbares zu erwischen ist zu hoch.


Wonderwok 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 13:16

Ja, dass stimmt natürlich, nur beantwortet meine frage nicht^^.

Ich würde nichts mit Lamellen essen, wo ich mir nicht 100 prozentig sicher bin. Viele Speisepilze haben einen schwamm unter der Kuppe


Wonderwok 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 13:03

Ja, wenn den nicht jemand zu 100% bestimmen kann und ich nach Bilderabgleich damit zufrieden bin würde ich ihn nicht essen. Mich interessiert aber trotzdem was das ist.

Meine Pflanzenfinder-App sagt Marasmiaceae aber reicht welche Sorte.

Ernst38  28.07.2025, 13:06
@Wonderwok

Es kann ein Grubiger Wurzelrübling sein, der essbar ist, aber ich bin mir nicht sicher und würde ihn nicht essen.

Ernst38  28.07.2025, 13:10
@Wonderwok

Es wird gesagt das diese Art oft etwas schleimig ist, wenn das hilft.

Wonderwok 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 13:15
@Ernst38

ich hab mal ein paar begrapscht und da war nichts schleimig. Es hat aber jemand ne rückfrage gestellt und ich bin mir ziemlich sicher, dass der es weiß, wenn er es liest.

Hi

Das sind sogenannte Hexenringe😊 hier mal ein informativer Link zu diesem Thema:

https://www.gesal.ch/de/ratgeber/krankheiten-schaedlinge/rasenkrankheiten/hexenringe


Wonderwok 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 13:19

Okay, weißt du auch welche Pilzart?

Kornimeitschi  28.07.2025, 13:23
@Wonderwok

Der Pilz, der Hexenringe im Rasen begleitet, wird oft als Nelken-Schwindling (Marasmius oreades) bezeichnet. Es gibt jedoch auch andere Pilzarten, die solche Ringe verursachen können, wie zum Beispiel der Egerlingsschirmling (Agaricus campestris). 

Dies ist aber ein Hilferuf deines Rasens

Wonderwok 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 13:26
@Kornimeitschi

Jo, ich hab mal abgegelichen und vermute der Nelkenschwindling wirds sein. Mein Rasen ist alt genug msich um sich selbst zu kümmern. Der wird in ein paar Wochen nochmal gemäht und gut ist.^^

Kornimeitschi  28.07.2025, 23:29
@Wonderwok

😆genau desshalb ist dieser Pilz entstanden. Vermutlich wird dir einfach nach und nach der Rasen wegsterben, wenn du nichts dagegen machst. Aber da kann jeder selber entscheiden😉mit dem Link hast du genug Infos um selbst zu Wissen ob du etwas dagegen tun möchtest oder nicht😁

Alles Gute