Was für ein Fahrzeugmodell ist der RTW aus der sechsten Folge von Mr. Bean und wurde der damals in London auch in der Realität im Rettungsdienst eingesetzt?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist ein RTW Aufbau von Hanlon auf einem Ford Transit '78 (auch Mark 2 oder MkII genannt), der vor dem Facelift des Modells hergestellt wurde, also bis 1982.

Ja, das waren in UK die Krankenwagen damals. Es gab natürlich auch andere Firmen, die die Aufbauten machten und als Basis wurden nicht nur Ford Transit genommen, auch Bedford, Leyland-DAF, Dodge-Renault oder die größeren Ford (UK) A-Series Klein-LKW/Grosstransporter (vergleichbar mit Mercedes T2). Aber es sah letzendlich alles ziemlich ähnlich aus.

Das Farbschema entspricht dem London Ambulance Service dieser Zeit. Ob dieser spezielle wirklich dort genutzt wurde, lässt nicht überprüfen. Das Kennzeichen ist nicht echt und taucht auch an anderen Fahrzeugen in TV Produktionen auf.

Ansonsten behielten Wagen in UK früher ihre Kennzeichennummer bis Verschrottung und sind gut rückverfolgbar. G Nummernschilder wurden 1989 an Neuwagen vergeben. 1981 war X, 1982 war Y, dann begann es von vorne mit A in 1983, weil Z, genau wie I Nordirland vorbehalten waren. dort war das Nummernschild System nicht vom Regional Code von 1904 auf das Year Code System ab 1963 umgestellt worden.

Der Front nach könnte dieses Fahrzeug auf Basis des Ford Transit ab Baujahr 1978 entstanden sein. Das Modell wurde bereits 1965 eingeführt und immer wieder überarbeitet. In Deutschland war diese Serie ebenfalls erhältlich und wurde bis ca. 1986/87 verkauft. Ich kann mich noch gut an diese Modelle erinnern, man sah diese Autos bis in die 2000er hinein. Zum Umbau kann ich wenig sagen, aber in England gibt es die Firma Coleman Milne, die Ford-Modelle verlängert oder zu Krankenwägen oder Leichenwägen umgebaut, das machen die immer noch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung