Was für Computer benutzt man im Maschinen- Fahrzeug- Anlagen- sowie Flugzeugbau zum programmieren? Doch nicht etwa normale kleinpcs oder doch?
5 Antworten
In den Bereichen Maschinen-, Fahrzeug-, Anlagen- und Flugzeugbau kommen oft leistungsstarke Workstations zum Einsatz, die mit spezieller CAD- und Simulationssoftware wie Siemens NX, CATIA oder SolidWorks betrieben werden.
Diese Workstations sind mit besonders starken Prozessoren, viel RAM und leistungsfähigen Grafikkarten ausgestattet, um die komplexen Berechnungen und 3D-Modellierungen effizient durchzuführen. Programme wie diese laufen auf Windows-basierten Rechnern, aber normale PCs oder Laptops (Apple zb) wären aufgrund der hohen Anforderungen an Rechenleistung und Grafik nicht ausreichend.
Eingebettete Systeme. Diese sind zum Teil nicht programmierbar (werden allerdings in einer anwendungsspezifischen Sprache entworfen, was u. U. analog zum Programmieren verstanden werden kann), oder die Programierbarkeit lässt sich unumkehrbar abschalten. Ein wesentlicher Teil bleibt weiterhin programmierbar und lässt Firmware Updates zu.
Verwendete Bauteile müssen für Automobil bzw Avionik zertifiziert sein, zudem wird das fertige System auf Störanfälligkeiten getestet.
Außerdem werden in den Fertigungshallen die meisten Bierflaschen der Leiharbeiter gefunden und wieder ausgebaut.
Mikroprozessoren, vermutlich. Kommt darauf an, was du meinst. Es werden nicht wirklich Computer eingebaut, sondern speziell angefertigte Bauteile entwickelt.
Für die Entwicklung benutzt man ganz normale Rechner, alles andere wäre viel zu teuer. Natürlich, in einigen Bereichen, ich nenne als Beispiel nur mal Strömungsberechnungen, gibt es auch Hochleistungsrechner. Aber auf denen wird nicht entwickelt.
Natürlich benutzt man normale Computer zum programmieren. Worauf die Programme entwickelt werden, ist irrelevant. Wichiger ist die Technik im Flugzeug ect. Die muss zu den Anforderungen passen. Dann wird für diese Technik das Programm geschrieben und auf die Technik geladen...
Wichtig ist die CPU, ich als Webanwendungsentwickler bin mit meinem i7 sehr zufrieden, debuggen works like a charm.
Wie nennt man diese Computer?