Was eignet sich besser zur Selbstverteidigung auf der Straße?
Ich absolviere schon eine zeitlang ein Judokurs. Aber mir wurde gesagt, dass sich Judo nicht so gut als Selbstverteidigung eignet. Weil wenn man irgendwo ein Problem hat und es führt zu einer Prügelei, dass man mit Judo erstmal an den Gegner ran muss. Einer im Bekanntenkreis sagte mir das sich am besten Ju-Jutsu und Wing Chung eignet. Aber welches von dem beiden eignet sich am besten zur SV. Viele schwören auf Ju Jutsu und viele behaupten Wing Chung. Ich bin ahnungslos! Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Und übrigens, keiner braucht sich zu wundern wenn einer meine selbe Frage auf Sportlerfrage.net findet. Weil sportliche Fragen stell ich immer hier und dort rein, um mehr Meinungen zu kriegen.
mfg
22 Antworten
Hi,
die beste SV ist einfach nicht da zu sein.
Solltest du Kampfsport ausüben und du verletzt deinen Gegner, hast du sehr schlechte Karten das kann sehr, sehr teuer werden. Kamfsport ist sehr gut, du bekommst etwas ab, was sich Selbstbewusstsein nennt. Und die meisten suchen Opfer und keine Täter.
Judo und Ringen halte ich für sehr gute Möglichkeiten, jeder der schon mal Streit mit einem Ringer hatte, weiß was ich meine.
Ansonsten hat alles seine Vorteile. Interessanterweise haben Straßenschläger nur wenige Techniken, diese aber bis zum erbrechen geübt und sehtzen sie recht brutal ein.
Erst dadurch wird es wirklich effektiv
sehr guter Kommentar mit dem Opfer! Das war eines der ersten Dinge, die wir im Kampfsport gelernt haben: wenn man sich nicht wie ein Opfer verhält, wird man meistens auch erst gar nicht angegriffen
Muay Thai oder Pencak Silat sind sehr gut für die Straße.
Hi Renguees, zum Glück hast du einen erwischt, der beide Kampfsportarten schon seit Jahren betreibt (Jiu-Jitsu schon seit über 12 Jahren)! Um deine Frage zu beantworten: Jiu Jitsu ist gut für eine SV auf kurze und mittlere Distanzen (teilweise auch lange Distanzen). Das Wing Chun (auch Wing Tsun genannt) eignet sich am besten auf kurze Distanzen. Wing Chun zeichnet sich aus, durch schnelle und viele Schläge/Tritte. Jiu Jitsu ist eher eine Kampfkunst, in welcher verschiedenste Elemente der Kampfkünste vereint sind. Wie Würfe (Judo), Aikido (sanfte Weiterleitungstechniken), Karate (harte Schläge und Blöcke) und viele Hebeltechniken welche eine Spezialität aus dem Jiu Jitsu darstellen. Demnach musst du für dich entscheiden, was zu dir am ehesten passt und was dir liegt. Kämpfst du lieber auf naher Distanz, dann ist Wing Chun die bessere Wahl, machst du lieber etwas weitere Bewegungen mit deinem Körper und kämpfst du lieber mit etwas mehr Distanz, dann wähle Jiu-Jitsu. Viel Erfolg beim Anwenden!
Krav Maga
Ich wurde ganz klar ju jutsu sagen Denn es ist ja auch der Sport den die Polizei macht und es ist einfach super zu Verteidigung auf der Straße geeignet Ich mache ju justu seit ich fünf bin und trainierte jetzt sogar schon andere und ich meine definitiv ju jutsu da es eine Mischung aus aikido Judo Karate und Arnis ist also eine perfekte Mischung aus allem nützlichen von der kampfsprtsparte. Außerdem lernt man auch sich z. B. Gegen Messer zu verteidigen. LG Gismolina