Was denkt ihr über Raubkopieren?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da Medien aller Art doch sehr günstig zu konsumieren sind, halte ich davon wenig.

Ausnahmen sind ROMs alter Konsolen, die man heutzutage nicht legal beziehen kann, wenn man nicht gerade im Gebrauchtmarkt ein kleines Vermögen lassen will

  1. Bei Büchern, also Ebooks:

Ja. Informationsfreiheit ist wichtig in unserer Gesellschaft, und es sollte nicht von ein paar riesigen Publishern abhängen was man überhaupt konsumieren darf, und wie reich man sein muss um es zu konsumieren. Wenn jemand nur 5€ übrig hat und trotzdem Ghost work: how to shop silicon Valley from building a global underclass lesen will, sollte die Möglichkeit dazu haben, und das geld einfach an die Autor*innen geben. An sich finde ich aber trotzdem, dass physische Bücher (in unserer derzeitigen Ökonomie, eig sollten auch die von der Regierung Subsidiert werden) und auch Marketplaces, die nunmal den Service bieten, dass man diese Bücher eben Produziert oder zum download für immer zur Verfügung stellt, Geld kosten dürfen.

Tatsächlich würde ich den Kapitalismus in der Kategorie von Medien und allgemein Informationen mit dem 3. reich und anderen Autoritären Staaten vergleichen. Die reichen 1% beschränken die Freigabe und Forschung zu Informationen, die nicht ihrer Ideologie entsprechen, indem sie das nötige Geld dafür stehlen.

2 bei AAA Videospielen:

Ja, I mean wer will schon die Muttermilchklaubande und diese reichen alten hetero cis Männer unterstützen weswegen Devs Tage und Nächte lang Überstunden machen müssen. Zusätzlich noch deren DRM Software die ach so viele Daten an die Firmen weitergibt und deine rechte dabei einschränkt.

3 bei indie Videospielen:

Wennste Geld hast, bezahle die, wenn nicht, spiele es einfach so.

Software,?

wird heute kaum noch "unter wirtschaftlichem Aspekt" verkauft sondern eher in Boards oder Foren auf "Freehostern" angeboten.

Und ja, wer hat nicht als WINDOWS-Nutzer etwas aus dieser Rubrik installiert?

Ich hatte z.B. auf meinem Vorgänger PC ein solches WINDOWS 10 sowie Office von Microsoft am "laufen".

Tja, meine Meinung ist gemischt.


Cyreplex  31.03.2025, 11:15

Was hat Windows mit Raubkopieren zu tun?

IchDirk  31.03.2025, 12:45
@Cyreplex

Da ich es urheberrechtswidrig hergestellt und genutzt habe, ohne es rechtmäßig erworben zu haben.

Kampfbegriff, da nichts gewaltsam/mit Bedrohung genommen wird.

Ich denke durch DRM Fesseln ist das kein Thema.

Habe ich in jüngeren Jahren gerne und reichlich genutzt. Bis irgendwann ein Umdenken einsetzte. Seitdem finde ich es einfach Scheisse.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung