Was bedeutet „Verhöhnung der Juden“?

2 Antworten

Die Berliner Mauer fiel am 9.9.1989 - dennoch wurde der Feiertag "Tag der Dt. Einheit" auf den 3.10 verschoben. Der Grund ist, dass am 9.9.1938 die Reichskristallnacht stattfand, in der man Gewalttagen gegen Juden beging.

Einen Feiertag an diesem Tag zu begehen, wäre Hohn und Spott gegenüber der jüdischen Gemeinschaft.


guitschee  31.10.2022, 23:21
9.9.1945

09.11.1938

Solltest du korrigieren.

1
sergius  01.11.2022, 08:01
@guitschee

9.11.1938 war der Pogromtag der Nazis gegen die Juden.

0
guitschee  01.11.2022, 09:52
@sergius

Richtig, daher habe ich den Antworter korrigiert, als die da 09.09.1945 schrieb.

0

Die Reichskristallnacht sagt dir was?

Damit ist das selbsterklärend, warum man das denken könnte.

Ich denke, das wäre aber eher das Gegenteil.