Was bedeutet Pietismus?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Religion
Die evangelische Erneuerungsbewegung des Pietismus brachte im 17./18. Jh. nicht nur innerkirchliche Reformer hervor, sondern auch Menschen und Gruppen, die mit der Kirche gar nicht mehr klar kamen und aus ihr austraten. Kennzeichnend waren dabei oft eine endzeitliche Naherwartung und eine große Offenheit für übernatürliche Offenbarungen Gottes. In diesem Video werden fünf Persönlichkeiten und drei Gruppierungen des radikalen Pietismus vorgestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=fEDoywwoP54
Der bekannteste Pietist Nikolaus Ludwig von Zinzendorf
Der Pietismus betonte das subjektive Wesen bzw. die individuelle Seite des christlichen Glaubens, er „drang auf Individualisierung und Verinnerlichung des rel. Lebens“. Er legt Wert auf eine persönliche Gottesbeziehung und das individuelle Glaubenserlebnis. (Google)