Warum wurde nicht der Zeitumkehrer genutzt um Voldemort zu töten?
Ich denke der Titel sagt alles. Ich habe die Bücher gelesen und die Filme geguckt. Soweit ich mich erinnern kann, wurde nie gesagt, warum.
3 Antworten
Eine Umdrehung bringt dich eine Stunde zurück.
Nehmen wir mal an du willst Voldemort als 15-jährigen töten, da er mit 16 seine Horkruxe schuf. Dann müsstest du in Jahr 1942 reisen, da er am Ende des Jahres 16 wurde. Der dritte Teil spielt 1993. Das wären also 51 Jahre. 51* 8.760 (Anzahl der Stunden im Jahr). Um es zu vereinfachen rechnen wir mal ohne Schaltjahre.
51*8.760=446.760
Du müsstest den Zeitumkehrer also fast 450.000 mal umdrehen bevor du am richtigen Zeitpunkt ankommst.
Das ist der erste Punkt. Der zweite ist, dass die Zeitumkehrer alle in Teil 5 zerstört wurden. Das heißt eine Reise in die Vergangenheit war gar nicht mehr möglich.
Aber als kleines Trostpflaster habe ich hier ein YouTube Video für dich, das genau dieses Thema behandelt.
... weil der Autor es so geschrieben hat.
----
Die Frage nach bspw. wer gewinnen würde, Held 1 gegen Held 2, ist auch ermüdend, da es an dem Autor liegt, wie er sich entscheidet welcher Held gewinnt - bspw. Superman gegen Teletubbie oder Hee-Man gegen Batman
Weil Voldemort seine Kraft bereits verloren hatte. Seine Rückkehr kam ja erst durch Pettigrews Hilfe.