Warum wird man schnell komisch angeschaut oder ausgeschlossen?
wenn man auf sein Aussehen achtet extensions hat und Absätze oder auch mal kurz kleidet oft sieht man schon das man komisch angeschaut und dann auch ausgeschlossen wird. Sollte man sich dann anpassen auch lange und lockere Kleidung tragen und nicht schminken oder weiter so rumlaufen und das negative der anderen ignorieren ?
5 Antworten
kleidung ist leider nicht etwas, was man nur für das eigene wohlbefinden auswählt. es ist ein komplexer code, der über wohlstand, politische richtung, zielvorstellungen und körperliche präsenz entscheidet.
man liest an den klamotten die du trägst ab, wo du herkommst, was du ggf bereit bist zu leisten (durch einen kurzen rock sexuell, durch einen schlips beruflich, nur mal als beispiel).
natürlich müssen diese signale nicht stimmen, aber die chance ist gross, dass sie so gelesen werden. kleidung ist daher auch immer eine anpassung an die umgebung. bist du in einer gruppe, die zb zur hausbesetzerszene gehört, dürfte der stadtguerilla look sicherlich weniger aufallen als ein maßanzug von cerruti. machst du eine banklehre oder arbeitest du am flughafen, wird sogar verlangt werden, einen gewissen dresscode zu erfüllen.
selbst habe ich mich immer so gekleidet, wie ich es gern mochte, und hatte das glück, erfolgreich genug zu sein, dass sich keiner getraut hat zu meckern. mein umfeld war nahezu immun gegen statussymbole (autos, schuhe, anzüge, schlipse, teure uhren etc.) da habe ich mich zeitlebens zurückgehalten (und mein geld für motorradzubehör ausgegeben, was sich andere nicht geleistet haben).
an solchen beispielen kannst du vielleicht nach einiger überlegung auch in deinem fall abschätzen, wo du investieren kannst, und wo die investition welche wirkung haben könnte. selbstverständlich kannst du tragen was du willst, dich schminken wie du willst, tattoos tragen oder piercings - du entscheidest, wie sehr du damit auffallen wirst. ob es dir nachteile einbringt entscheiden dann andere...
Du kannst dich kleiden wie du möchtest.
Es ist halt ungewöhnlich, z.b. beim Wocheneinkauf mit kurzem Kleid und hohen Absätzen zu gehen.
Aber das heißt nicht, dass du es nicht tun solltest. Zieh das an, was dir gefällt.
Warum wird man schnell komisch angeschaut oder ausgeschlossen?
Menschen sind evolutionär bedingt Gruppenwesen, die sich mit "gleichen" zusammentun. Das können Interessen, Familie, Aussehen etc. sein.
Dein Erscheinungsbild scheint also extrem von den Personen abzuweichen, die dich komisch anschauen oder ausschließen. Das ist erstmal grundlegend eine unbewusste Schutzfunktion (alles was anders ist könnte eine Gefahr darstellen).
Sollte man sich dann anpassen auch lange und lockere Kleidung tragen und nicht schminken oder weiter so rumlaufen und das negative der anderen ignorieren ?
Das kommt darauf an, was dir wichtiger ist. Willst du gemocht werden, dann musst du dich anpassen. Willst du deine Individualität behalten, dann ignoriere die anderen. Möchtest du von so oberflächigen Menschen denn überhaupt gemocht werden?
Und nur mal so am Rande, und bitte nicht falsch verstehen:
wenn man auf sein Aussehen achtet extensions hat und Absätze oder auch mal kurz kleidet
Auf sich achten hat nichts mit Extensions, Absätze oder kurze Kleidung zu tun. Gerade diese 3 Punkte werden oft abwertend als "billig" bezeichnet. Vermutlich da dies ein häufiges Merkmal von Damen des horizontalen Gewerbes ist (Wo wir wieder bei Gruppen mit Ähnlichkeiten sind). Natürlich wissen wir hier nicht, was genau du mit diesen Punkten meinst und in welche optische Richtung es tatsächlich geht. Und natürlich darfst du grundsätzlich so rum laufen wie du willst. Aber bei gewissen Dingen muss einem bewusst sein, dass es auf Andere eine Wirkung hat. Der Spruch "Kleider machen Leute" bezieht sich mehr auf die Wahrnehmung/Einschätzung der anderen und nicht auf die Wahrnehmung der Person die die Kleidung trägt.
Es kommt immer auf das Auftreten an sich an, weniger auf das Outfit.
Wenn eine Frau Zb. eine komische aussehen hat, wird immer als komisch gesehen.Schminken ist normal, aber Minirock anziehen, unterwegst Arschwackeln, Beine Busen zeigen ist provokation, des wegen so was ist sicher angeberisch.