Warum wird das Feuer nicht gelöscht bei Grindavik?

3 Antworten

Ich frage mich warum die das nicht einfach löschen mit Feuerwehr autos

Mensch, super Idee...
Ich schlage vor, Du fährst da einfach mal hin und versuchst es... ich zahle Dir auch den Flug nach Island (einen Rückflug wirst Du wahrscheinlich nicht brauchen...).

Nein, mal im ernst... bei 500 bis 1200°C heißer Lava, die sich über mehrere Quadratkilometer erstreckt, kannst Du gar nicht genügend Wasser heranschaffen, um die Lava auskühlen zu lassen. Davon einmal ganz abgesehen, dass a) immer noch weiter Lava aus dem aktiven Vulkan nachfließt und b) niemand überhaupt so nahe an die Lava heran kommt. Denn die heiße Lava würde das Wasser sofort in heißen Wasserdampf verwandeln und die Menschen in direkter Nähe kochen.
Und: Man muss dann auch noch die giftigen Gase berücksichtigen sowie Asche, Rauch usw., die aus dem Vulkan ausgestoßen wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

Weil ein Vulkan mit der Lava mehr Wärmeenergie nach oben befördert als die Feuerwehr auch mit dem Löschwasser nur ansatzweise abführen kann.

Rechne einfach mal aus wie groß die Wärmemenge ist die so ein Vulkan auswirft. Dann rechnest du mal aus wie viel Löschwasser man da zur Abkühlung braucht.

https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6schmittel#Wasser

Weil das kein einfaches Feuer sondern austretende Lava ist. Die paar Tropfen Wasser, die man mit einem Löschauto da versprühen kann, verdampfen in der Luft.


kuestenflueger  15.01.2024, 11:30

bevor sie auf dem bodenlandenn !

0