Warum wird Cola/Fanta/Brause liegend schneller schal?
Wer hat die Erfahrung auch gemacht, dass Brause in Flaschen, wenn man sie liegend im Kühlschrank aufbewahrt, am nächsten Tag oft fast schon schal ist? Lagert man sie allerdings stehend in der Kühlschranktür ist sie viele Tage sprudelig. Woran liegt das bloß?
6 Antworten
Besonders, wenn sich die Flasche im "angetrunkenen" Zustand befindet, vergrößert sich die Oberfläche der Flüssigkeit, so dass mehr Kohlensäure entweichen kann. Aber auch so reagiert die größere Oberfläche mit der darüber liegenden Luft.
Liegt wohl an der größeren Flüssigkeitsoberfläche ,die die Luft in der Flasche berührt und dadurch mehr Kohlensäure entweichen kann.
Weil durch den Verschluss beim Liegen die Kohlensäure besser entweicht.
weil die verdunstungsfläche grösser ist
Wahrscheinlich durch die grössere Oberfläche - dadurch entweicht mehr Kohlensäure.