Warum will mein Opa nichts mehr essen?

2 Antworten

Das sollte sich ein Arzt anschauen!

Es KANN so eine Phase bewusster Nahrungsverweigerung sein bzw. der Körper stellt das Essen ein, weil es in die Sterbephase geht.

Es KANN aber auch ganz andere Gründe haben!

Wir hatten das bei einem Verwandten, nach einer OP wollte er nichts mehr essen und das Trinken war auch schwierig. Pflegekräfte sagten, das wäre nun eine Vorstufe zum Sterbefasten. Wir konnten das nicht glauben, gaben immer immer löffelweise Essen und Trinken.

Ein paar Wochen später war er im Pflegeheim und bekam ein Lögopädierezept, weil er Dysphagie hatte, also nicht gut schlucken konnte. Nach der Behandlung und Unterstützung durch uns mit externem Essen hatte er eine Weile wieder richtig Appetit. Gut, dass wir dem Pfleger damals nicht kritiklos geglaubt haben!

Es gibt aber auch andere denkbare Ursachen wie wunder Stellen im Mund, Depression usw.

Es sollte von einem Arzt abgeklärt werden!

Dein Opa ist ja schon ziemlich alt. Bei einem natürlichen Tod ist es so, dass Betroffene in der Sterbephase aufhören zu essen und zu trinken. Das tun sie, weil ihr Körper schon am runterfahren ist und Nahrung dazu dient den Körper am laufen zu halten. Sie haben auch gar keinen Hunger mehr. Das ist vollkommen normal und man sollte die Betroffenen nicht dazu zwingen etwas zu essen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gesundheits- und Krankenpflegerin