Warum werden Russen nicht so alt?
Ich bin Russe und meine oma wurde nur 55 und mein großonkel nur 68 und andere aus meiner Familie starben sehr früh woran kann es legen?
9 Antworten
Das kann nur am schlechten Gesundheitssystem in Rußland liegen. Die Deutschen trinken - statistisch gesehen - mehr Alkohol, essen ungesund und haben dennoch eine relativ hohe Lebenserwartung. Bei uns werden diese Gesundheitsschäden zügig repariert, in Rußland offenbar nicht.
Es gibt einen Gesundheitstourismus. Wer es sich als Russe leisten kann, fliegt nach Deutschland und läßt sich dort behandeln.
Zwar hat Russland eine vergleichsweise niedrige durchschnittliche Lebenserwartung bei Männern, das heißt aber nicht, dass du, nur weil du Russe bist, kein langes Leben vor dir haben wirst.
Der relative frühe Tod einiger Verwandten muss nicht unbedingt bedeuten, dass es Auswirkungen auf dich hat.
Die niedrige Lebenserwartung in Russland liegt vor allem an dem relativ großen Alkoholkonsum unter der männlichen Bevölkerung.
Generell ist trifft aber auch auf Russland, wie in den meisten Industriestaaten der Welt, (außer USA) die Tendenz zu, dass die Menschen immer älter werden.
Liegt nicht an der Zugehörigkeit einer Nation. Meine Vorfahren wurden steinalt, ausser meinem Grossvater, der starb unter dem Hitlerregime an den Haftbedingungen. Das heißt nicht, das ich steinalt werde, denn andere Teile meiner Familie wurden nicht so alt. Es kommt eher auch auf die Lebensumfelder an.
Das liegt an der Ernährung und an der Lebensweise. Während ich mich nur biologisch ernähre, gibt es allgemein eine ganze Menge Leute, die alles essen "was schmeckt".
Schlechte gene
Bei mir auch - da ist noch keiner über 80 geworden und ich hab keine russische abstammung (so weit ich weiß)