Ein Bayernmünchen-Trikot kostet ca. 60 Euro.

Der Lohnanteil pro Shirt (Löhne zusammengefasst für Baumwollpflücker, Baumwolllieferer, Lagerarbeiter, Baumwollspinner, Näherin, Verkäuferin) liegt insgesamt bei 3,50 Euro

Würde sich der Mindestlohn für alle um 10 % erhöhen, liege der Lohnanteil bei 3,85. Euro.

Eine Mindestlohnerhöhung von 10 % würde das T-Shirt um 35 Cent teuerer machen, und das nur, wenn die Lohnerhöhungen direkt an den Kunden weitergegeben werden würden.

Ich halte daher das Problem höherer Preise durch höhere Mindestlöhne für übertrieben.

...zur Antwort

Die Ukraine könnte der EU beitreten und dafür auf das Ansinnen einer NATO-Mitgliedschaft verzichten. Unter den gegebenen Umständen würden für Ukraine die Vorteile einer EU-Mitgliedschaft überwiegen. Ein Verzicht auf einen NATO-Mitgliedschaft würde Russland einen Kriegsgrund nehmen. Bei den leider geplatzten Verhandlungen im März/April 2022 war ein solches Szenario bereits im Gespräch. Die Verhandlungen sind nicht an dieser Frage gescheitert.

...zur Antwort

Generell finde ich die Idee gut. Halte es aber praktisch für schwer durchsetzbar und moralisch widersprüchlich. Länder wie die USA, Frankreich oder UK dürften an so einem Verfahren nicht beteiligt sein, da sie selbst Kriegsverbrechen begangen haben, die nicht verurteilt wurden. Ein Richter, der selbst Mörder ist, kann nicht über einen anderen Mörder glaubwürdig urteilen. Es müsste also eine neutrale Instanz geschaffen werden, außerhalb staatlicher Territorien. Doch dann stellt sich die Frage der Exekutive. Welche Nicht-Staatlichen Akteure sollen Putin dem Gericht ausliefern? Nur staatliche Armeen wären dazu in der Lage, doch diese Staaten haben wiederum selbst Kriegsverbrechen begangen und sind somit befangen und moralisch unglaubwürdig.

...zur Antwort
Option c

Meine ukrainische Bauernbluse kann ich auch im Exil tragen. Ich kann auch im Ausland die Zutaten für mein ukrainisches Bortsch kaufen. Ich kann im Ausland mit meinen Kindern ukrainisch sprechen, ukrainische Lieder singen und ihnen Legenden von Bandera, der Tripolje-Kultur oder der Kiewer-Rus erzählen. Wenn ich aber tot bin, weil ich im Kampf gefallen bin, kann ich das nicht mehr.

Unabhängig davon, wäre das im Fall des Falles aber sowieso keine Entscheidung, die ich frei treffen kann, da mein geliebtes Heimatland, sich einen Schei*' für meine Meinung diesbezüglich interessiert, sondern mir einen Einberufungsbefehl zukommen lässt, mir ein Gewehr in die Hand drückt und mich an die Front schickt. Wenn ich das nicht will, gehe ich halt in den Knast. Haber leider den Nachteil männlich, sportlich und gesund zu sein. Für Menschen meiner Gattung sind solche Frage keine Gewissensfragen, sondern werden dankenswerter weise von meinem geliebten Heimatland abgenommen.

...zur Antwort

"Kardashian" ist ein armenischer Nachname. Die enden meist auf "ian" google einfach mal nach armenischen Nachnamen. Da wirst du viele finden.

...zur Antwort
Frieden ist das wichtigste - ohne Frieden auch keine Freiheit

Frieden ist die Grundlage für alles. Im Krieg gibt es keine Freiheit. Allein schon weil es eine Generalmobilmachung und eine Einschränkung der Meinungsfreiheit gibt wenn in D. das Kriegsrecht ausgerufen werden würde. Die Äußerung von Füchs ist Schwachsinn. (Oder verkürzt wieder gegeben, dann nehme ich mein "Schwachsin" zurück)

...zur Antwort

Nein. Der Sozialdarwinismus war keine allein in Deutschland vorkommende Ideologie. Er hat hier aber zu besonders großen Verbrechen geführt. In vielen Faschistischen Staaten war der Sozialdarwinismus stark verbreitet, aber auch in Demokratien wie England und auch Schweden, mit unterschiedlichen politischen Folgen, die nichts im Vergleich sind, zu dem was in Deutschland passiert ist.

...zur Antwort

Beide Seiten übertreiben bei ihren Erfolgen, verschweigen eigene Verluste und reden die Kampfkraft der anderen schlecht. Wenn man beide Seiten mit einander abgleicht ergibt sich ein besseres Gesamtbild.

...zur Antwort
Ich bin dagegen

Was kommt dann? Die ukrainischen Soldaten müssen daran ausgebildet werden. Wo? Wer macht das? Angenommen, die schweren Waffen führen nicht zum Endsieg. Was dann? Gibts dann eine No-Fly-Zone? Angenommen die No-Fly-Zone nützt nichts, und es gibt immer noch kein Endsieg. Was dann? Mit Bodentruppen rein? Angenommen die Bodentruppen nützen nichts, die schweren Waffen nützen nichts, die No-Fly-Zone nützt nichts. Was dann? Atomwaffen?

...zur Antwort

Aus Sicht des Westens ergeben sich folgenden Vorteile (Das heißt nicht, dass ich das gut finde):

-Die heimische Waffenproduktion wird in Schwung gebracht

-Alte Waffen können entsorgt werden

-Durch Ringtausche mit Osteuropäischen NATO-Partnern können alte sowjetische Waffen aus den Beständen der Osteuropäer durch NATO-Kompatible Waffen ersetzt werden. Was längerfristig von Vorteil ist. Zum Beispiel bei gemeinsamen Manövern.

-Der Westen erhält die Möglichkeit den Konflikt zu verlängern und kann Russland weißbluten lassen, ohne selbst große Verluste erleiden zu müssen

-Durch die Vergabe von Waffen an die Ukraine kann hier zu lande der hohe Rüstungsetat verteidigt werden: "Wir haben ja alles den Ukrainern geschenkt, jetzt müssen wir leider, leider nachkaufen."

Waffenlieferungen erhöhen die Abhängigkeit der Ukraine vom Westen und ermöglichen mehr Einfluss auf die Ukrainische Politik.

...zur Antwort

Selbstverständlich trägt die NATO eine Mitschuld. Und selbstverständlich werden da neue Waffen getestet.

Eigentlich eine ziemlich banale Feststellung. Hier hat Papst Franziskus also recht.

Trotzdem halte ich nichts von der katholischen Kirche.

...zur Antwort

Du profitierst halt von einem System, von dem andere nicht profitieren. Dafür trifft dich moralisch keine Schuld. "Moralisch" schlecht wäre es nur, wenn du Menschen verurteilst die weniger haben also du.

...zur Antwort

Im Fall von Leipzig würde ich zurück ziehen. Bei Duisburg vs. Leipzig würde ich absolut Leipzig den Vorrang geben. Es sei denn es gibt noch andere Gründe, die dich an Duisburg binden.

...zur Antwort