Warum trägt die Nullpunktsenergie hquer omega/2 nicht zur spezifischen Wärme eines Gitters bei?
Idee: da sie nicht temperaturabhängig ist und nicht der Bose-Einstein-Statistik unterliegt und immer auch bei T=0 auftritt
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Formel, Physik, Naturwissenschaften
Ich denke, Dein Ansatz stimmt. Die Nullpunktsenergie trägt zur Inneren Energie bei, aber als temperaturunabhängiger Beitrag (i.e., bei allen Temperaturen genau gleich viel). Die Wärmekapazität ist aber die Temperaturabhängigkeit der Inneren Energie (genauer, ihre erste Ableitung nach der Temperatur), und da die Ableitung einer Konstanten Null ist, kann die Nullpunktsenergie ½ℏω da nichts mitmischen.