Warum springen Rehe vor Autos?
Ich hatte letztens Knapp einen Wildunfall. Da ist Plötzlich ein Reh aus der Dunkelheit Quer über die Straße gesprungen. Das ist mir schon öfters passiert und es kommt mir so vor, als ob ein Reh extra am Straßenrand warten bis ein Auto kommt, nur um genau in dem Moment die Straße zu überqueren.
Ist das absicht oder welche Gründe hat dieses Verhalten?
2 Antworten
Warum springen Rehe vor Autos?
Kurzfassung:
Weil die Rehe Geschwindigkeiten in der Höhe nicht einschätzen können.
Das ist mir schon öfters passiert und es kommt mir so vor, als ob ein Reh extra am Straßenrand warten bis ein Auto kommt, nur um genau in dem Moment die Straße zu überqueren.
Rehe verhalten sich da aus ihrer Sicht vollkommen normal und so wie sie es als Fluchttier gegenüber natürlichen Feinden immer tun:
Erst warten sie still und bewegungslos ab, weil sie hoffen durch Bewegungslosigkeit nicht wahrgenommen zu werden. Sie schauen dabei, ob das „Raubtier“ in eine andere Richtung weitergeht oder immer näher kommt. Denn wenn es in eine andere Richtung abdreht, dann können Sie die Energie, die sie für die Flucht benötigen, ja auch sparen und einfach dort stehen bleiben.
Und dann, wenn sie merken dass das Raubtier doch immer näher kommt und irgendwann der Vorsprung den sie zur Flucht benötigen zu gering wird, dann wollen sie eben noch schnell flüchten, solange es noch möglich ist.
Bloss sind unsere Autos dummerweise schneller als alles was sie in der Natur kennen und einschätzen können. Und deshalb bereits zu dicht heran und „erwischen“ die Rehe, wenn sie dann schlussendlich losrennen.
Volle Zustimmung - danke !
Ich erlebe leider täglich menschliche Raser, auch in wald- und wildreichen Ecken...
Sie springen nicht absichtlich vor Autos. Rehe auch andere Wildtiere zb Wildschweine, feldhasen Füchse Wölfen rothirsche auch Enten usw gehen einfach Wege die sie schon seit Generationen gegangen sind . Mittlerweile sind Straßen usw im Weg und sie laufen einfach drüber ohne auf Autos zu achten weil es Autos und Straßen auch Gleise und Züge nicht instinktiv in ihrem verhalten verankert sind. Sie begreifen nicht wirklich was Autos oder Züge sind und wie gefährlich sie sein können.
M
Öfter werden sie von Lichtern geblendet und bleiben stehen.