Warum sind die meisten Handwerklichen Berufe unterbezahlt?
Ich finde es echt traurig dass Leute, die den ganzen Tag (meistens) hart arbeiten so wenig verdienen.
3 Antworten
Wenn Du der Meinung bist, dass ein Handwerker unterbezahlt ist, dann hast Du lange keinen Handwerker mehr beschäftigt...
Der kriegt auch noch 15 Euro brutto die Stunde. Das sind 5 Euro mehr als ich kriege (Meine Tätigkeitsbereiche: Buchhaltung, Textgestaltung, Grafik). Und ich muss mein Handwerkszeug selbst bezahlen.
Sagen wir mal, die Löhne sind sehr unterschiedlich.
Ein Zimmermann in München bekommt vermutlich mehr bis zum Doppelten, als einer in Riesa, oder auf dem Dorf im Land Brandenburg.
Ausserdem gibt es heute im Handwerk auch schon sehr viel Technik (elektronische Steuerungen für Heizungen z. B.) da gibt es dann auch Unterschiede in der Fortbildung, die sich im Lohn niederschlagen.
Weil sie leicht zu ersetzen sind
Mein Gott, ich meine die Angestellten..