Warum sind die meisten Bahnstrecken in den USA nicht elektrifiziert?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Wo Strom fließt muss auch die Infrastruktur stummen, also Unspannwerke, Verteiler und sowas. Das würde sich so nicht lohnen.
Salue
Die Verlegung von Oberleitungen und die ganze Infrastruktur für die Produktion und den "Transport" von Strom ist sehr aufwendig und teuer.
Zudem haben die meisten Länder den Zugang zu fossilen Treibstoffen und damit eine kostengünstigere Lösung.
Die Schweiz hat meines Wissens 1923 bereits das ganze Netz der Bahnen elektrifiziert. Im 1. Weltkrieg hatte man das Problem, dass man keine Kohlevorkommen hatte und damit der Betrieb von Dampfloken schwierig war.
Also hat man sofort auf den Strom gesetzt und die Bahn hat sich selber Elekrizitätswerke in den Bergen gebaut. So war sie fortan unabhängig.
Tellensohn