Warum sind alte autos lauter als die neueren?

5 Antworten

Da es neuere Isolation gibt, und auch die Metallstruktur teilweise anders designt ist.

Dann auch die Motortechnik, die ist auch besser abgestimmt

Weil sich die Richtlinien ändern. Immer mehr Dämmung verbaut wird…

Leider hast Du nicht dazu geschrieben , welche Autos ( alt vs. neu ) Du konkretisierter da jetzt miteinander vergleichen möchtest . Ein 2000-er MB 180 / 190 kann ab werk sowohl in der Fahrgastzelle , wie auch außen bei ungefähr gleicher Motorisierung deutlich leiser als ein 2010- er Klein- / oder "Lowcost-Wagen" von Seat , Skoda , VW oder sonst was sein .

Bei "Young- / oder Oldtimern" vs. prä Mid 1980 / 1990 schluckt bereits aber auch schon dann schon der verpflichtende Katalysator ( ab Werk & Erstzulassung ) viel von den Druckwellen im Abgassystem vor dem Endschalldämpfer im "Standard" .

Aber davon ab war z.B. selchst innerhalb von VWs "Golf" - Linie die externe Forderung nach immer unauffälligeren Soundkulissen mit jeder Gen. ein zunehmed wichtigeres Herstellerkriterium zur Serie . So kam ja auch der Name "Volkswagen" u.A. im Bezug seiner Gründung mit möglichst wenig Material + Kosten bei möglichst ausreichender Leistung und Zverläsdigkeit in den Anfangsjahren vor immer mehr Umgewichtung auf Fahrkomfort und abnehmenden Geräuschemmisionen extern auferlegt .

Mit der Zeit steigen die notwendigen Ansprüche, um ein Auto das erste mal zuzulassen. Mittlerweile sind wir schon bei der Abgasnorm "Euro 7" für Autos. Bei den neueren wird daher alles so verbaut, dass die nix mehr ausspucken und auch keinen Mucks mehr machen

Diese verallgemeinernde Aussage ist Quatsch. Ein B-Kadett ist leiser als ein Ferrari Testarossa.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

hotrod66  07.09.2022, 23:06

Testarossa ist nicht laut.

0