Warum riecht der Heizlüfter im Auto?
Hallo,
mein Vater hat heute auf dem Rückweg die Heizung im Auto angemacht. Es strömte etwas laut Luft durch die ganzen Gebläse vorne, wo eben im Sommer kühle Luft durchströmt. Diesmal halt warme Luft...ist ja klar. Na ja, jedenfalls roch es aber auch erstmal leicht komisch, so nach gebrauchte Wäsche, irgendwie. Ist das normal? Muss das immer was mit Verkeimungen im Inneren zutun haben, oder riecht es immer so wenn man den Heizlüfter anmacht nachdem das Auto ein paar Stunden in der Kälte stand?
3 Antworten
Das kann ein verschmutzter Innenraumfilter (Pollenfilter) sein.
Häufig verkeimt er auch etwas, wenn man immer mit Klimaanlage fährt und dann das Auto abstellt. Dann sammelt sich gern Feuchtigkeit.
Am besten 10 Minuten vor Ankunft die Klimaanlage aus machen.
Die Lüftungsleitungen im Auto sollten regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden, um Schmutz, Bakterien und Schimmel zu vermeiden. Viele Werkstätten bieten dafür einen Service an, bei dem ein Desinfektionsmittel in die Kanäle eingebracht wird. Falls keine Wartungsöffnung vorhanden ist, kann am tiefsten Punkt eine kleine Öffnung gemacht und mit einem passenden Stöpsel verschlossen werden – viele Hersteller bieten dafür praktische Kits an.
Auch der Frischluftfilter sollte einmal im Jahr gewechselt werden, da sich dort schnell Bakterien und sogar Schimmel ansammeln können. Ich persönlich nutze seit Jahren Aktivkohlefilter und bin begeistert. Gerade in längeren Tunneln oder bei starker Luftverschmutzung (Gülle auf dem Feld, Feuer, ...) filtern sie Gerüche und Schadstoffe effektiv – ein echter Unterschied!
https://www.youtube.com/watch?v=OCsIJd9x6Pk
Ich mache kurz bevor ich das Auto über Nacht abstelle immer AC off und Gebläse auf Vollgas, um sowas zu vermeiden.
notting