Warum reißen Menschen in Achterbahnen die Arme nach oben?
Hallo zusammen, vor kurzem waren meine Familie und ich im Heidepark Soltau. Besonders gerne haben wir uns die Achterbahnfahrten angeschaut - allerdings nur vom sicheren Boden aus...;-) Weder mein Mann, noch mein Stiefsohn, noch ich selbst haben uns hineingetraut....;-) Das die Achterbahnfahrer beim Abwärtsstürzen schreien, können wir uns noch damit erklären, dass es irgendwie erleichtert - aber.... Warum eigentlich reißen die Leute in Achterbahnen so gerne die Arme nach oben, während sie in die Tiefe stürzen? Gibt es dafür eine physikalische oder auch psychologische Begründung? Würde mich sehr interessieren! Danke schon mal!!!
13 Antworten

Die Arme nach oben halten, verlagert den Körperschwerpunkt. Die beim Achterbahn fahren entstehenden Beschleunigungen sind dann noch intensiver zu spüren, was die Fahrt noch aufregender macht.

Also,ich gehöre nicht zu den Armhochreißern ich halte mich fest.Ausserdem gibt es achterbahnen die hat soviel Kraft,das man da keine arme hochbekommt.Nichts gegen Soltau aber das sind keine Achterbahnen eher was für Kids.Aber was macht man in einem Freizeitpark ohne die besten Bahnen zu besuchen ?

Ein Erlebnis ist das Phantasialand mit Übernachtung im Chinahotel.Viele schöne Shows und auch sanfte fahrten.Sehr gutes essen und vernünftige Preise

Danke für den Tipp - können wir ja nächstes Mal ausprobieren!

einfach weil man nicht mehr dieses sichere festklammer gefühl hat und dann wird mehr adrenalin produziert

Das gibt noch nen Extra Kick, da man nicht mehr die Sicherheit des Festhaltens hat :D Probiers mal aus ist um einiges spannender als mit festhalten :D

Ich würde sagen, weil es die Amis in all ihren seichten Filmen so vormachen, machen es die deutschen nach. Ich persönlich würde nicht auf die Idee kommen meine Arme in einer Achterbah hochzustrecken, sondern ich würde mich irgendwie festhalten. Armehochreißen halte ich für einen Fall von Herdentrieb - ein paar machen es vor, und fasst alle äffen es nach. Ich lass mich aber gerne korrigieren. Die Erklärung mit einer Schwerpunktverlagerung erscheint mir physikalisch falsch. Vielleicht ist der Fahrtwind noch ein Argument, aber da mir Rudelverhalten schon immer gegen den Strich ging, werde ich mich weiterhin schön festhalten, und meine Arme bleiben unten. :-)

Na, den Stiefsohn "bespaßen"....;-)