Warum reden viele Deutsche in Deutschland Englisch und Deutsch gemixt?
Was soll das bruder , ich verstehe diese wörter nicht , warum können die nicht ganz normal Deutsch reden ohne dieses Englische dazu zu mixen , sehen wir wie engländer aus oder was
ich lebe ja in deutschland , nicht in england
9 Antworten

Ich mach es größtenteils, weil sich englische Wörter manchmal einfach besser anhören und auch kürzer sind. Und mittlerweile sollten die meisten Menschen in Deutschland auch recht gut Englisch verstehen und sprechen, also versteh ich dein Problem nicht.

In früheren Zeiten galt es als Zeichen von Kultur und Intelligenz,lateinische, griechische und französische Wörter in deutsche Sätze einzuflechten. Nach dem 2. Weltkrieg schwappten immer mehr US-amerikanidche und seit den Sechzigern auch britische Trends und Wörter nach Deutschland über.
Werbung,schludrig synchronisierte Fernsehserien, Telekom, DB usw. tragen auch viel zum Denglisch bei. Bei Vornamen sind sogar gröbste Schreibfehler zu finden (Dewid, Seimen).

Das kommt durch den Einfluss der Medien und Filmindustrie. Auch in Social Media wird deutsch mit englisch vermischt. Alle folgen dem Mainstream und was im Trend ist. Amerika und der Vatikan sind die größten Weltmächte und können alles so kontrollieren und verändern wie sie es haben wollen. Alle Menschen gehen ihnen nach und richten sich nach ihnen.

Ich lebe auch in Deutschland und höre an jeder Ecke Türkisch oder eine beliebige Sprache aus dem Osten. Lebe ich jetzt auch in der Türkei oder im Osten?
Man übernimmt halt die Wörter anderer Sprachen. Finde dich damit ab. Vor allen Dingen, weil Englisch eine Weltsprache ist. Je mehr Englisch man also spricht desto besser kann man sich auf dem Weltmarkt verkaufen.

Ich gehe mal davon aus, dass der größte Teil aller Menschen in Deutschland auch Deutsch sprechen kann. Wie manche schon hier kommentiert haben dienen Anglizismen einfach dazu, vergessene deutsche Wörter mit englischen aufzufüllen. Und gängige Wörter wie "Bro" oder "Gang" werden als cool angesehen und deshalb verwendet

Das hat verschiedene Gründe. Bei vielen liegt es daran, dass die Meissten glauben und es ihnen ein Gefühl gibt intelligenter zu wirken bzw. Aufmerksamkeit zu eregen. Und dann gewöhnt man sich schliesslich daran. Einige machen es aber weil es sich cooler anhört. Eigentlich, totaler Schwachsinn. Lächerlich. Ich kann auch Englisch, aber ich mixe Deutsch nicht mit dem Englischen. Anstatt "No go" sag ich lieber: "das geht garnicht". Das ist einfach nur Lächerlich, die Sprachen zu mixen. Aber es ist ja cool. Man könnte diese Personen auch als Personen mit Komplexen nennen, da sie nicht genug Selbstbewusstsein besitzen.

Die Wahrheit ist aber, das viele zu Faul zum reden sind und deswegen das Englische ind Deutsche mixen. Das gilt für die, die eigentlich wirklich gut Deutsch sprechen können.
Ja aber ich versteh das nicht jeder der in deutschland lebt muss doch deutsch können...
in osten und türkei kann man doch dann in deren sprache reden , dort würden sich auch alle verstehen
wieso dann auch nicht in deutschland