Warum muss man hier s=a/2 *t2 benutzen und nicht a=v/t?

1 Antwort

Man muss beide Gleichungen benutzen. Aus Strecke s und Zeit t erhält man mittels

s=at²/2

die Beschleunigung a. Wenn man die dann hat, erhält man mittels

a=v/t

die Geschwindigkeit v.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Theoretische Physik

BurkeUndCo  26.01.2020, 20:24

korrekt - besser kann man es nicht erklären.

0
BurkeUndCo  26.01.2020, 20:27
@PhotonX

Gerne. Ich habe selbst Physik studiert, aber nach dieser Antwort konnte ich mir meine eigene Antwort sparen.

0
PhotonX  26.01.2020, 20:28
@BurkeUndCo

So viele Antwortmöglichkeiten gibt es da ja auch nicht.

1