Warum laggt mein PC auf einmal bei allem?

2 Antworten

Die Fehlersuche ist in solchen Fällen nicht ganz leicht. Aber ich hätte auch zunächst in den Taskmanager nach der Auslastung geschaut. Wenn da ein bestimmter Prozess die Leistung verbraucht hätte, wäre es einfacher gewesen. Oft sind es nur Windows-Updates, die die Auslastung zeitweise nach oben ziehen.

Wenn jetzt mehrere Prozesse plötzlich die CPU schwerer belasten, wäre der nächste Schritt ein Blick auf die Taktraten und die Temperatur der CPU. Entweder über eine kleine App wie z.B. CPU-Z oder ähnliche Progrämmchen. Solche Tools findet man z.B. gesammelt bei chip.de unter "Overclocking". Es könnte sein, dass der Prozessor aus einem bestimmten Grund heruntertaktet. Zum Beispiel wegen Überhitzung. Vielleicht funktioniert die CPU-Kühlung nicht mehr korrekt oder bei einem Systemabsturz wurden die Einstellungen im BIOS auf ein Minimum zurückgesetzt.

Dafür einfach einmal schauen, welcher Takt- und Temperaturbereich für Deine CPU normal ist und dann mit den Werten vergleichen.

Falls Du es Dir zutraust, kannst Du auch bei offenem Gehäuse einmal schauen, ob der CPU-Lüfter sich normal dreht.

Woher ich das weiß:Hobby

Mamo05 
Fragesteller
 03.02.2022, 15:43

Hallo,

Ich habe mit CPU-Z mal nachgeschaut, was meine CPU gerade für Werte hat. Dabei war die Temperatur im Bereich von 50° und ich hatte 3.8 GHz, genau wie es mir der Prozessor versprochen hat. Die Einstellungen im BIOS habe ich noch nicht überprüft, ich kann mir aber vorstellen, dass da das Problem liegt

0
Bleistein  03.02.2022, 15:49
@Mamo05

Die Temperatur ja extrem niedrig. Wahrscheinlich ist das die Messung ohne Last. Ziehe Dir mal einen kostenlosen Benchmark wie z.B. Cinebench und lasse einen Test laufen. Dann kannst Du die Temperatur dabei in CPU-Z beobachten und nach dem Benchmark auch die Leistung Deines Systems mit anderen ähnlichen Rechnern vergleichen. So bekommt man auch noch einmal ein Gefühl dafür, was eventuell nicht stimmt.

0
Mamo05 
Fragesteller
 03.02.2022, 16:13
@Bleistein

Ich habe es mal mit Cinebench versucht. Die durchschnittliche Temperatur lag jetzt bei 74°. Es gab außerdem einen Verbrauch von 87 W und jeder Kern hatte eine Last von 100%

0
Bleistein  03.02.2022, 18:10
@Mamo05

Okay, das ist auf keinen Fall zur heiß. Wenn der Takt auch stimmte, dann ist das nicht das Problem. Man kann dann nur Punkt für Punkt Fehlerquellen nacheinander ausschließen. Wenn Du dabei noch Hilfe brauchst, empfehle ich Dir das Forum von computerbase.de. Da hat man mir schon oft bei den kniffeligsten Problemen geholfen und mich Schritt für Schritt durchgeführt (habe mir vor vielen Jahren einmal meine RAID0-Festplatten zerschossen und konnte mit Hilfe des Forums alle Daten retten). Viel Erfolg!!

0

Hast du rein zufällig einen neuen Monitor bekommen oder diesen mal umgesteckt?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 💻 Zertifizierter Sr. Cloud Engineer im IT-Consulting

Mamo05 
Fragesteller
 03.02.2022, 15:20

Hallo, nein ich benutze immer noch den selben Monitor und habe diesen auch nicht umgesteckt

0
Mamo05 
Fragesteller
 03.02.2022, 15:27

Ich habe ebenfalls versucht die Temperatur meiner CPU zu überprüfen. Diese lag im Durchschnitt bei 52°. Also auch nicht wirklich in einem kritischen Bereich

0