Warum laden manche Webseiten langsam, während andere schnell sind?
Hallo,
Mir ist aufgefallen, dass mein Browser auf manchen Webseiten lange lädt und die Seiten nicht aktualisiert. Hier auf gutefrage hingegen lädt die Seite schnell, so wie es sein sollte.
Es kann eigentlich nicht an meinem Internet liegen. Ich vermute, dass die Server der anderen Seiten, die ich besuche, überlastet sind. Könnte das der Fall sein? Allerdings hatte ich vorher nie diese Probleme. Erst seit kurzem dauert der Seitenaufbau so lange.
6 Antworten
Ein Grund kann der Aufbau einer Seite sein. GuteFrage ist beispielsweise so gut wie nur mit Text aufgebaut und ander haben oft noch Bilder und Skript der heruntergeladen und angezeigt werden müssen. Das dauert etwas länger.
Es kann sein, dass der Server überlastet ist, oder die Seite ladet Assets usw von einem anderen Server runter und der ist überlastet, oder die Seite macht jede Menge Zeug per Javascript im Hintergrund und das ist langsam, oder der Datenbankserver der Webseite ist langsam, oder der Datenbank Cache funktioniert nicht richtig usw...
Gründe gibt es am Ende viele warum eine Webseite langsam sein kann und deine Internetverbindung ist nur eine davon. Wenn andere Seiten deutlich schneller laden, bei vergleichbarem Inhalt, dann liegt es vermutlich nicht an deiner Internetverbindung.
Liegen auf einem schnelleren Server,
HTML, CSS, JAVASCRIPT Dateien sind stärker belastet durch Animationen, Bilder, Funktionen usw.
Das sind die Hauptgründe.
Webseiten können sehr unterschiedlich gebaut worden sein.
Manche Webseiten liegen bereits statisch auf einem Server. Die entsprechenden HTML, CSS und vielleicht JavaScript Dateien werden einfach herunterladen. Die wird sehr schnell gehen.
Dann gibt es Server Side Rendering. Der Server baut dir dynamisch deine Version der Webseite zusammen. Dies benötigt mehr Ressourcen auf dem Server, aber senkt die Notwendigkeit für die Netzwerk Übertragung.
Am weitesten verbreitet müsste das Client Side Rendering sein. Hier wird viel JavaScript heruntergeladen, wo im Code das HTML für die Webseite zusammengebaut wird. Hier müssen erst einige Dateien herunterladen werden und durch deine CPU zusammengebaut werden. Der Initiale Start wird relativ lange dauern, aber kleine Veränderungen durch Buttons oder besuchen von Unterseiten kann sehr schnell und schön erfolgen.
Auch wenn viele Dateien nicht sehr groß sind, können es teils zahlreiche unterschiedliche Dateien sein. Viele Dateien haben bei der Übertragung ein Overhead, sodass der Download vergleichsweise lange dauert.
Dazu gibt es auch ein Browser Cache. Einige Dateien, woraus die Webseite besteht, sind statisch. Die Style Dateien (CSS) oder die JavaScript Dateien ändern sich meistens kaum, sodass bei weiteren Besuchen die lokale Version genutzt wird. Das spart Zeit und die Netzwerknutzung.
Das sind grundsätzlich Gründe, die sich auf die Ladezeit auswirken. Eine schwache Netzwerkverbindung kann es auch noch verstärken.
Tracker, Scripte usw. die deine Daten abluxen können manchmal umfangreicher sein als die eigentliche Website. Und natrülich server und auslastung.