Warum konnte Fluor erst Ende des 19.Jahrhunderts isoliert werden?

3 Antworten

Weil es nicht als reines Element vorkommt, nur in stabilen Verbindungen, die es erst einmal aufzubrechen galt.


Lel138334 
Fragesteller
 02.05.2020, 17:21

Wow, Danke für die schnelle Antwort!

0

Hi.

Fluor ist das elektronegativste Element. Es reagiert also wahnsinnig gerne. Das macht es schwer, das Zeug davon abzuhalten, mit was Anderem zu reagieren.

Vielleicht war noch ein Problem, dass es aufgrund seiner Reaktivität so giftig ist. Wenn ich da nur mal an Flusssäure denke...

Weil es nur als Begleitstoff vorkam und man nicht gezielt suchte (PSE noch nicht bekannt)