Warum knicken die meisten Leute ein, wenn man sie fragt ob sie nicht eine Ausnahme machen können?

3 Antworten

Hm, gute Beobachtung. Ich habe keine Ahnung. Ist wohl bei dem einen so,… vielleicht weil es ihn/sie irgendwie wunderlich, überrascht oder gar leicht, erschreckt und innere Kompromisse vermeiden möchte!

Die meisten Menschen sind eher harmoniebedürftig und scheuen, ihrer Meinung nach eher unnötige, Konflikte.

Sie sind daher bei relativen Kleinigkeiten geneigt, um des "Frieden" willen, nachzugeben.

(!) Dahinter steckt ein psychologisches phenoen des "doppel Nein´s" ..heißt fast 100% der menschen sagen bei fragen/bitten egal bei was nicht zwei mal hinter einander nein! heißt zb kann man nutzen um zu bekommen was man möchte indem man erst einen frage stellt du man weiß das der andere sicher nein sagt und dann erst direkt darauf die eigendliche frage stellt zb: <A..kannst du mir 1000$ schenken ?B: nein leider nicht. A: könntest du mir dann mit 500$ leihweise aushelfen ?.. B: joa wenns sein muss .. A ((YEAH haha$$$))

Woher ich das weiß:Recherche