Warum knallt mein PC Netzteil?
Hab mein PC vor einem Monat selber zusammengebaut (mit fabrikneuen Komponenten). Alles ist richtig eingesteckt und bisher hatte ich absolut keine Probleme, PC wurde nie weder heiss noch laut, etc. Heute, während ich im Internet herumsurfte, gab mein PC Netzteil auf einmal einen lauten Knall und alles ging aus. Es roch nach Verbranntem. Das Licht im Zimmer ging auch nicht mehr. Als ich dann zum Stromschalter ging und den Strom für mein Zimmer wieder einschaltete, funktionierte das Licht wieder. Ich hab dann gleich nochmals versucht, mein PC zu starten. Sobald ich aber den Stromkabel einsteckte, gab es einen noch lauteren Knall und das Licht im Zimmer ging wieder aus!
Mein Netzteil: Corsair CX750M 750W (neu)
Link: https://www.alternate.ch/Corsair/CX750M-750W-PC-Netzteil/html/product/1049959?tk=7&lk=8513
Meine Fragen:
- Was kann ich falsch gemacht haben?
- Könnten irgendwelche Komponenten beschädigt sein?
- Was soll ich nun tun?
Ich habe heute oft gelesen, dass man einfach das Netzteil auswechseln soll. Es kann doch aber nicht sein, dass so etwas üblich bei Netzteilen ist, oder? Mein Netzteil ist schliesslich NEU. Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!
8 Antworten
Falsch gemacht haben kannst du nicht viel. Wenn du etwas falsch machst, hätte sich das beim ersten Anschalten nach dem Zusammenbau bemerkbar gemacht. Da das Netzteil jetzt auch nicht gerade der klassische Chinaböller ist, solltest du es einschicken. Da scheint wohl irgendeiner der kOndensatoren hochgegangen zu sein, wer weiß, warum. Die Schutzfunktionen werden aber gegriffen haben, und deinem PC wird nichts passiert sein.
Das Netzteil ist neu und ich habe es noch nie geöffnet. Alles hat 1 Monat lange perfekt funktioniert und auf einmal Knallt es. Wie kann das sein? Ich kanns mir nit erklären und das ist es, was mich so nervös macht.
das netzteil ist hinüber, garantiefall. normalerweise sollte das nicht passiren kann aber, bei billigen no name teilen öfter, bei den besseren geräten eher selten. das stichwort heißt restrisiko.
ab zurück mit dem nezuteil nach alternate und ein neues verlangt. in der regel klappt der austausch aber problemlos. eine rechnung solltest du aber haben, brauchst du aber auch nicht unbedingt, wenn das teil auf deinen namen gekauft wurde.
hast du es online bestellt, setz dich mal mit alternate in verbindung und frage nach rückabwicklung. vielleicht schicken sie dir ja auch eine marke für den kostenlosen rückversand.
lg, Anna
Bei der Produktion der Bauteile geht auch mal was schief, so dass deren Lebensdauer geringer ist. So ein Knall hürt sich nach Elektrolytkondensator an. Wenn da etwas zu wenig Chemiebrühe drin ist, gibt es schonmal nach einiger Zeit einen Knall. Oder er war etwas undicht und hat sein Elektrolyt verloren. Peng! Die Isolierschicht wird dann abgebaut, was bei einen auf etwa 330V aufgeladenen und am Netz hängenden Elko zu lautstarkem Protest führen kann.
Habe heute das Netzteil mit all seinen Kablen herausgenommen und versucht, das Netzteil alleine an der Steckdose zu stecken. Es gibt aber sofort einen Knall, wenn ich es einstecke.
Denke liegt am Netzteil die Corsair netzteile sind meines achtens nix ich habe mit Enermax sehr sehr gute erfahrungen
Also nen Corsair sollte eigentlich nicht durchbrennen (der Knall ist wahrscheinlich nen Kurzschluss weswegen auch deine Sicherung im Zimmer rausgeflogen ist). Ich hatte das damals auch mit nem Billignetzteil aber weiß nicht woran das lag (verbrannter Geruch: da ist was durchgeschmort...) was für Komponenten haste denn? (weil evtl zu wenig energie (was ich nicht glaube).
was beschädigt sein könnte: besonders Graka, Mainboard oder Prozessor. aber dagegen sollte nen richtiges Corsair Netzteil eigentlich geschützt sein (bei mir ging alles noch!)
Was du machen solltest: fehler suchen (falscher anschluss?, zu wenig Leistung, etc.?) und neues Netzteil holen und bei Corsair mal anfragen...