Warum kein 2 Takt bei Autorennen?
Wollte mal fragen warum z.B. bei Le Mans keine 2 Takt Autos verwendet werden?
So wie ich das verstanden habe, haben die eine bessere Drehzahl und eine bessere Beschleunigung. Umwelt ist bei Autorennen glaube auch egal. Also warum nicht?
2 Antworten
Das hat eher mit Haltbarkeit und Belastung zu tun, außerdem gewährleistet ein Motor mit 2 Kolben, keine Energie, Effizienz, läuft auch in der Regel ziemlich unharmonisch.
Schon einmal ein 3 Taktmotor gefahren? (3 Kolbenmotor) der läuft auch nicht ganz rund.
Ein Formel 1 Motor hält selten länger als ein Rennen, deswegen ist dieser Sport auch so kostspielig, beim 24h Rennen geht es um Ausdauer und Effizienz.
DTM und Rally sind es meistens speziell modifizierte Serienmotoren.
Entschuldigung, habe das mit dem Doppelkolbenmotor verwechselt. Stimmt, du meinst einen Rasenmähermotor, wie z. B. im Trabant. Das geht so oder so nicht, wegen Kühlung, Belastbarkeit usw.
Gab es früher schon im Rennsport gerade bei Motorrädern.
Aber 4 takter sind effizienter, mittlerweile kraftvoller gerade mit turboladern und deutlich zuverlässiger.
Soll das ein Scherz sein, 2 Takt Motor = 2 Kolben?? Das eine ist völlig unabhängig vom anderen.
Des weiteren sind die Zeiten der kurzlebigen F1 Motoren längst vorbei. Pro Fahrer hat ein Team pro Saison 4 Motoren mit denen sie ca. 24 Rennen überstehen müssen.