Warum kann man heutzutage keine Qualität bei Mangas mehr erwarten?

6 Antworten

Wieso das so ist kann ich leider nicht beantworten. Ich wüsste es selbst gerne. Keine Ahnung warum niemand sonst das kennt, aber ich hab das auch. Wobei ich die letzten zwei Male wieder Glück hatte und tatsächlich keiner eine Macke o.ä. hatte.

Woher ich das weiß:Hobby – 300+ Anime & 800+ Manga, Anime-Fan seit 10+ Jahren❤️🎑🎐

Komisch....die einzigen "Fehler" die ich habe sind bei den ganz alten. Die haben da teils wohl ein wenig minderen Kleber genommen, aber das lässt sich verschmerzen/richten.

Ansonsten vielleicht mal (testweise) ohne große Umwege direkt beim Verlag bestellen. Die großen verticken ihre Sachen ja auch direkt "ab Werk".

Ich hatte bisher direkt nur 1x einen beschädigten, den hat mir der Buchhändler aber garnicht erst überlassen sondern sich sofort darum gekümmert das er einen unbeschädigten bekommt.

Nur weils äußerlich beschädigt oder wellug ist hat das nichts mit der Qualität des Mangas zu tun.

Das passiert beim Versand. Der Manga wurde nicht korrekt eingepackt und es waren zu viele Temperatur unterschiede, weshalb die Seiten wellig wurden.

Du kannst die Schreibfehler melden. Somit wirds bei der nächsten Auflage korregiert. Wenn dich die kleinen Fehler zu sehr stören, dann kannst du bei einem Mangaverlag Korrektur lesen.

Die Manga Qualität hat extrem zugenommen. Vergleiche mal ein Manga von 2000 und heute.


LioNeverland 
Fragesteller
 10.07.2023, 15:02
Vergleiche mal ein Manga von 2000 und heute.

🤣🤣🤣 die alten Mangas die ich habe haben weniger Mängel als die neuen, die meisten sogar gar keine, also der war gut xD.

2
MonaLisa557  10.07.2023, 15:10
@LioNeverland

Beudeutet Qualität für dich nur Mängel?

Qualität bedeutet nicht nur Mängel, sondern besseres Papier, bessere Druckverfahren usw.

1

Ich habe ganz selten einen Mangel, und das obwohl Amazon die Mangas von Deutschland aus in die Schweiz senden.

Wenn Mängel vorhanden sind ist eine unzureichende Verpackung von Amazon die Ursache gewesen.

Zu den Fehlern in Mangas:

Heute werden viel mehr Manga pro Monat veröffentlicht, zudem ist die Community so gut informiert, dass sehr zügig nach Veröffentlichung ein neues Band auf Deutsch erwartet wird. Das setzt die Verlage unter Druck, vor allem da die Auflagen in diesem Bereich im Vergleich mit Romanen eher niedrig sind. Die Kosten werden bei dem preisempfindlichen deutschen Markt sicher genau im Auge behalten.

Ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, das es so oft vorkommt.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schaue viel Anime und lese viel Manga in meiner Freizeit

LioNeverland 
Fragesteller
 10.07.2023, 14:56

Oh doch bei mir schon. Vor ein paar Tagen, als ich die Juli Neuheiten kaufen wollte, war es besonders schlimm. Da musste ich bei allen von jedem Stapel mehrere begutachten, bis ich mal einen gefunden hab der akzeptabel aussah. Mängel haben die, die ich schlussendlich gekauft hab trotzdem. Dann habe ich noch in zwei anderen Läden geguckt, da hatten auch alle Exemplare Mängel...

0
princesskenny  10.07.2023, 15:00
@LioNeverland

Dann würde ich an deiner Stelle den Ort wo du deine Manga kaufst wechseln, denn ich hab diese Probleme nicht.

0
LioNeverland 
Fragesteller
 10.07.2023, 15:03
@princesskenny

Ich kaufe schon bei 3 verschiedenen Läden, bei allen ist es das gleiche.

0
LioNeverland 
Fragesteller
 18.07.2023, 22:44
@princesskenny

Kann nicht immer einfach so in eine Stadt fahren und bei der online Bestellung kommen auch meistens Schäden dran.

0