Warum kann Google Gemini nichts zu Politik Sagen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil Google das nicht will. Sonst könnten unerwünschte Antworten herauskommen. Stell dir vor, jemand fragt, welche Partei er am besten wählen soll wenn er xy will und dann schlägt sie die AfD vor.

Guten Tag,

weil Google einfach auf Nummer sicher gehen möchte, dass keine falsche Informationen verbreitet werden.

Die sogenannten künstlichen Intelligenzen halluzinieren sehr gerne bei Dingen wo sie nicht viele Informationen bzw gar keine Informationen haben. In der Hinsicht ist es bei so einer Frage deutlich schneller, im Internet nach einer seriösen Quelle zu suchen.

Weil das gegen KIs gesetzt is ja KI hat auch Gesetzte wo es sich dran halten muss es darf niemals über einen Menschen bestimmen usw…, außerdem wurde da wahrscheinlich nix dazu reingefixt, welche Ki?

habe gerade mal getestet, meine Frage "Wie kann Politik gestaltet werden um die ganze Bevölkerung eines Staates vom Fortschritt partizipieren zu lassen".
Keine Antwort der AI.
Ich glaube die Antwort hätte das Potential weltweit Bürgerkriege zu provozieren.
Die strikte Weigerung das vermögenste Drittel der Welt ein bisschen höher zu besteuern sagt schon alles aus über "demokratisch" gewählte Regierungen.
Es ist für Politiker bequemer der alten Rentnerin die Butter vom Brot zu nehmen, als dem Konzernboss das Hundertfache eines durchschnittlichen Einkommens durch Besteuerung auf 99 % zu reduzieren.
Ohne Frage, keine Regierungsform kann einer echten Demokratie das Wasser reichen. Aber wie kann es dann zu solchen Entgleisungen der Politik kommen ?
Ich bin der Meinung, Politiker orientieren sich vorzugsweise an der eigenen Lebenssituation, was ja aus wirtschaftlicher Sicht keinen Grund zur Kritik darstellt.
Mein Fazit:
KI kann nur annähernd gute Ergebnisse liefern, wenn sie mit jeder Menge Fakten gefüttert wurde.
Regierungen beschließen Gesetze nach dem sie im Parlament beschlossen wurden.
Die Entscheidungsfindung basiert jedoch weniger auf Fakten, sondern mehr auf parteipolitischen Linien und dem persönlichen Wunsch der Abgeordneten, diesen wohlvergüteten Job noch möglichst lange zu behalten.

Woher ich das weiß:Recherche