Warum kämpfen eigentlich die Elben auch nicht am Ende im Gondorkrieg oder vor dem Mordor Tor?
Irgendwie interessant oder nicht ? Weder Zwerge noch Elben kämpfen (außer Gimli und Legolas) mit den Menschen gegen das Auge Sauron. Weiß das jemand ?
7 Antworten
Im Buch wurde das glaub ich erklärt, ist aber schon ein Weilchen her, dass ich das gelesen habe.
Da hieß es (soweit ich mich recht entsinne), dass die Zwerge und Elben nicht bei Gondor / Mordor mitkämpfen können, da sie selbst schon anderweitig angegriffen werden / sich verteidigen müssen; also ihre eigenen Schlachten schlagen, von denen man nur nichts erfährt
Für den Interessierten kann ich da "Krieg im Norden" empfehlen. Dort sieht man sehr gut, wie es im Rest von Mittelerde aussieht, z.B.
-
Die Zwerge müssen ihre Heimat (unter anderem das Zwergenreich im Gundabadberg) verteidigen
-
Sauron beauftragt den Hexenmeister Agandaur mit der Kriegsführung im Norden
merlchen7 hat recht, der Krieg tobt nicht nur in Gondor, auch wo anders gibt es Schlachten.
Ich weiß z.B. definitiv das Thal am Erebor angegriffen wird, und König Brand dabei umkommt.
.
Man könnte natürlich auch sagen die Elben sind ein feiges, arrogantes Pack :-)
ich meine es gibt doch so sonderfolgen und so die man kaufen muss
und ja zu dem denke ich mal so :
König theoden und seine rohirin gehn nach minastirith um mordor zu stoppen das gelingt ihnen auch
dann wollen sie frodo und sam zeit verschaffen und gehn zum schwarzen tor und da in minastirith keine elben und zwerge waren ausser legolas und gimli wär es doch sehr unrealistisch wenn da jetzt welche wören oder :D ?
Stimmt schon, wenn im Film da plötzlich Elben aufgetaucht wären dann wäre das sonderbar gewesen. Das war ja schon in der Schlacht bei Helms Klamm seltsam. Aber Sonderfolgen zum kaufen gibt es nicht.
weil dir elben größtenteils mittelerde schon verlassen haben.
und die zwerge sind größtenteils tot.
die sind direkt von minas tirith losgezogen die hatten keine zeit mehr elben und zwerge zu holen