Warum ist NYM und NYY nicht harmonisiert?


09.06.2021, 09:40

Diese Leitungsarten werden bestimmt auch im europäischen Ausland verwendet. Wie heißen die Bezeichnungen Österreich, Schweiz oder den Benelux-Staaten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man in österreichischen Shops schaut, sind dort ebenfalls (N)YM bzw auch NYY gelistet...

Bei Hornbach Schweiz steht z.B. folgende Bezeichnung: CH-N1 VV-U

Weitere hab ich jetzt mal nicht geschaut... Man findet auch Treffer zu H05VV-U aber nur über das Ausland. Aber in keinem europäischen Shop...

Denke, allzulange wird die reine NYM eh nicht mehr überleben. Immerhin werden immer mehr halogenfreie Leitungen (NHXMH-J) wegen Brandschutz gefordert. So wird sich irgendwas in dieser Richtung durchsetzen... Preistechnisch sind sie jetzt schon gleich. Ob es da mal was harmonisiertes zu geben wird, oder jeder trotzdem sein eigenes "Süppchen" kocht.. Mal abwarten...

Da seit 1,5 Stunden niemand antwortet, mache ich etwas, was sonst nicht meine Art ist: Ich antworte, ohne Ahnung zu haben.

Die NYM/NYY sind deutsche Normen. NYM für innen und außen, NYY sind Erdkabel. Aber immer starre Leitungen zur Festverlegung.

Die harmonisierten H03, H05 und H07 kenne ich nur als flexible Leitungen, H03 für den Heimgebrauch, H07 auch draußen auf Baustellen.

Ich weiß nicht, ob es fest-verlegbare harmonisierte Leitungen gibt und wäre dankbar, das zu erfahren.