Ich habe jetzt schon zum wiederholten Mal Anzeigen über Hausangebote gelesen, bei denen es einen Preis für das Haus gibt und dann noch den Zusatz, daß die auf dem Dach installierte Photovoltaik separat zu einem separaten Preis verkauft wird.
So eine Anlage ist doch eigentlich mehr oder weniger fest mit dem Haus verbunden. Ist es überhaupt rechtlich zulässig, die beiden Teile getrennt zu verkaufen? Sie sind doch eigentlich fest miteinander verbunden.
Und was wäre, wenn man in einem solchen Fall nur das Haus und nicht die Anlage kaufen will? Könnte die dann jemand ganz anderes kaufen? Einfach so? Und könnte ich dann darauf bestehen, daß die Anlage demontiert wird?
Und was ist, wenn ich so ein Haus ohne die Anlage kaufe (die Anlage selbst gehört dann irgend jemand anderem) und ich will eines Tages das Haus wieder verkaufen? Und was ist, wenn dann der potentielle Interessent das Haus aber nur mit der Photovoltaik kaufen will?
Wie wird so etwas eigentumsrechtlich überhaupt gehandhabt? Ich habe mal gehört, daß man ja auch nicht einfach ein Haus ohne das zugehörige Grundstück verkaufen kann. Deswegen heißt es ja auch "Immobilie", weil es nicht mobil ist, weil es mehr oder weniger fest mit dem Grundstück verbunden ist.
Nein das ist keine Spaßfrage